Kilian Breier

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Ensheim/Saarbrücken 1931 - 2011 Hamburg)

Werdegang

1948-52 Graphikstudium an der Werkkunstschule Saarbrücken bei Hannes Neuner

1952-53 an der Ècole des Beaux Arts in Paris, danach Photostudium bei Otto Steinert in Saarbrücken

1956-1960 Assistent von Oskar Holweck

1960-66 Dozent an der Werkkunstschule Darmstadt

1966-96 Professor an der HbK Hamburg

1959-65 intensive Auseinandersetzung mit Künstlern der Gruppe 'zero', später gesellschaftskritische Konzeptphotographie

ab 1985 Rückkehr zu den Luminogramme der frühen sechziger Jahre

Mitglied der GDL 1966-72 und ab 1979

Literatur

Otto Steinert (Hg.) „subjektive fotografie 2“, ein Bildband moderner Fotografie, mit einem Textbeitrag von J. A. Schmoll gen. Eisenwerth: Vom Sinn der Dinge, Brüder Auer Verlag, München 1955 (Teil I von 1952)

Leica-Fotografie: Dr. Otto Steinert - Subjektive Fotografie, Umschau Verlag Ffm. 7-8/1955

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1960.

Photokina 1960. Bilder und Texte. Pictures and comments. Images et textes. [Redaktion L. Fritz Gruber].

Gesellschaft Deutscher Lichtbildner 1919-1969, Dokumentation zum fünfzigjährigen Bestehen der GDL, Redaktion: Heinrich Freytag, Fritz Kempe, Otto Steinert, Herstellung: Industriedruck AG, Essen 1969

Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany, Die GDL-Fotografen, München 1979, S.208-211

Ausst.Kat. Farbe im Photo, Köln 1981, S.281-283

Ausst.Kat. Kilian Breier Fotografische Arbeiten 1953-1986, Hamburg 1987

"subjektive fotografie". Der deutsche Beitrag 1948-1963. Ausstellungsserie Fotografie in Deutschland von 1850 bis heute. [Konzeption Wulf Herzogenrath. Verantwortlich Hermann Pollig, Viola Suhle-Moosmann, Nora Friedrich. Biografien und Bibliografie Dina Sonntag].

Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Folkwang Museum, Essen 1990

Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997

Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs, Köln 1997, ISBN 3-7701-3616-0

Quelle

Gesellschaft Deutscher Lichtbildner 1919-1969, Dokumentation zum fünfzigjährigen Bestehen der GDL, Redaktion: Heinrich Freytag, Fritz Kempe, Otto Steinert, Herstellung: Industriedruck AG, Essen 1969