Erich Wiedemann

Aus FotografenWiki
Version vom 23. Februar 2017, 12:55 Uhr von Fh-bot (Diskussion | Beiträge) (Vorlage Personendaten ergaenzt)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf, Journalist, Redakteur

Lebensdaten

(Mülheim/Ruhr 04.09.1942 - )

Werdegang

Volontariat als Fotograf bei der “Neuen Ruhr-Zeitung” in Essen

1962/1963 Trampfahrt im VW von Mülheim nach Kapstadt

Bundeswehrzeit in Wuppertal

Redaktionsvolontär bei der Westfälischen Rundschau

anschließend Redakteur bei der Kölnischen Rundschau”

1968 bis 1973 Reporter bei der Neuen Revue in Köln und Hamburg

ab 1973 Spiegel-Korrespondent für Schwarzafrika mit Wohnort Nairobi

ab 1978 Einstieg in die Hamburger Spiegel-Redaktion (die ersten fünf Jahre als Afrika- und Nahost-Redakteur, danach als Auslandsreporter; zwischenzeitlich knapp zwei Jahre als stellvertretender Auslandschef; besuchte Länder: ca. fünfzig, dreimal inhaftiert (Ägypten, Libyen, Südafrika)

lebt mit seiner Familie bei Hamburg

Publikationen

Fünf Buchveröffentlichungen

Belege

bildjournalistische Arbeiten des Fotografen aus der Zeit

Quelle

http://www.achgut.com/autor/wiedemann

Weitere Informationen

https://en.wikipedia.org/wiki/Erich_Wiedemann

http://stockpunkt.com/2008/10/25/erich-wiedemann-der-schwarze-mann-vom-spiegel/

Sammlung Walter G. Müller