Gerhard Gäbler

Aus FotografenWiki
Version vom 9. März 2017, 17:15 Uhr von Fh-bot (Diskussion | Beiträge) (Personendaten ergaenzt)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Leipzig 1952 - )

Werdegang

1972-76 Studium Chemie Universität Leipzig

1986-92 Studium Photographie HGB Leipzig

ab 1992 freiberuflich in Leipzig tätig

Ausstellungen

1990 Ausstellung Zwischenbilanz in der Leipziger Galerie fotogen

1990 - 1999 diverse Ausstellungsbeteiligungen

Literatur

100 Jahre Metall im Bild, Fotodokumente zu Arbeit und Zeit, herausgegeben vom Vorstand der Industriegewerkschaft Metall, Text- und Bildredaktion Hans Christian Adam, Kurt Thomas Schmitzund Wilhelm Zimmermann, Bund Verlag GmbH, Köln 1991, ISBN 3-7663-2317-2

Ausst.Kat. Lust und Last, Leipziger Kunst seit 1945, Nürnberg 1997

Foto-Anschlag - Vier Generationen ostdeutscher Fotografen, Ausst.-Kat. Stiftung Haus der Geschichte, Bonn; Fotografen: Evelyn Richter, Arno Fischer, Helga Paris, Christian Borchert, Margit Emmrich, Gerhard Gäbler, Ulrich Kneise, Merit Pietzker, Tina Bara, Friedrich Otto Bernstein, Günter Bersch, Michael Brendel, Rainer Dorndeck, Christiane Elsler, Klaus Elle, Ernst Goldberg, Harald Hauswald, Kurt Heine, Matthias Hoch, Thomas Kläber, Jurij Kubasch, Sieghard Liebe, Josef Liedtke, Sven Marquardt, Jürgen Matschie, Edelgard Rehboldt, Paul Rothe, Siegbert Scheffke, Maria Sewcz, Jakob Steffen, Uwe Steinberg, Edith Tar, Christian Thiel, Peter Thieme, Karin Wieckhorst, Siegfried Wittenburg, Rolf Zöllner, Verlag E. A. Seemann, Leipzig 2001

Ausst.Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft

Weitere Informationen

http://stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/site_deutsch/presse/2009/Pressefotos_Gaebler/Vita_Ausstellungen_Publikationen.pdf

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar