Pal-Nils Nilsson

Aus FotografenWiki
Version vom 13. Februar 2018, 17:53 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Literatur== magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Wo ist heute die Schönheit? Fotos von Franz Hubmann, Svenska Slöjdföreningen, Herber…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Literatur

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Wo ist heute die Schönheit? Fotos von Franz Hubmann, Svenska Slöjdföreningen, Herbert Dombrowski, Dick Lusby, Christian Staub, Walter Landmann, Walde Huth, Pal-Nils Nilsson, Rudi Angenendt, Roger Mayne, Jean Mohr, Hans Hunziker, Rolf Winquist u.a., Magnum-Verlag, Frankfurt/M., Heft Nr. 10 vom Sept. 1956

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Am Ende Europa; Fotos von Hans Hubmann, Will McBride, Wolf Huber, Ali Weisweiler, Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Thomas Höpker, Rudolf Dietrich, Franz Hubmann, Pal-Nils Nilsson, Tesseyre, Marc Roboud, Karl Breyer, Ian Berry, Vidmar, Michael Friedel (Nigeria) u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 45 vom Dez. 1962

U.S. Camera World Annual 1968, ed. by Tom Maloney, darin Beiträge von Dmitri Baltermans, Philippe Halsman, George Hoyningen-Huene, Robert Lebeck, Mary Ellen Mark, Fee Schlapper, H. W. Silvester, W. Suschitzky, Pal-Nils Nilsson, Charlotte March, Lucien Clergue, Lord Snowdon, Steichen: Karsh, Brett Weston u.v.a., U.S. Camera Publishing Corp., New York 1967