Franz Roth

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Bildjournalist

Lebensdaten

(Wien 1911 - 1943 bei Kiew)

Werdegang

1932-36 bei der Agentur AP in Wien, ab 1933 SA-Mitglied; 1936 für AP bei den Olympischen Spielen in Berlin; 1936-38 auf faschistischer Seite im spanischen Bürgerkrieg, danach wieder AP-Bildjournalist und SS-Oberscharführer in Berlin; Mitglied der NSDAP ab 1938; PK-Photograph der Waffen-SS, in Charkow verwundet.

Archiv

Familie Roth, Bonn

Literatur

Ausst.Kat. Musik, Theater ... zur Zeit des Dritten Reichs, Düsseldorf 1987, S.109

Kerbs, in: Festschrift Starl, Marburg 2000.


Nuvola apps important.svg Dieser Artikel basiert auf Informationen aus einem externen Datenbestand. Seitens der Betreiber von FotografenWiki wurde dieser Artikel nicht auf Richtigkeit, Angemessenheit oder Neutralität überprüft.

Bitte entfernen Sie diesen Hinweis, wenn Sie den Artikel kontrolliert bzw. überarbeitet haben und er den Anforderungen von FotografenWiki entspricht.

Weitere Informationen

{{#ifeq: || }}