John Heartfield

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Buchkünstler und Photomonteur

Lebensdaten

(Schmargendorf/Berlin 1891 - 1968 Berlin)

Werdegang

Geboren als Helmut Herzfeld; 1909-14 Ausbildung an den Kunstgewerbeschulen München und Berlin; 1917 mit Wieland Herzfelde Gründung des Malik-Verlages, dafür sämtliche Buchausstattungen; um 1920 Mitarbeit an Dada Berlin, ab 1921 Arbeit für die Kommunistische Partei und ihre Publikationen, um 1924 Beginn der Photomontage, ab 1929 regelmäßig für die A-I-Z; 1933 Emigration nach Prag, von dort Wirkung auf deutschen Widerstand; 1938-50 in London, dort Buchausstattungen; ab 1950 in der DDR, dort lange Arbeitsverbot, ab 1960 Theaterausstattungen

Archiv

Stiftung Akademie der Künste, Berlin

Literatur

Photokina. Photo, Film, Audiovision. Bilderschauen 1978. Die Welt der Photographie - Die Photographie der Welt. [Redaktion L. Fritz Gruber].

John Heartfield, Schnitt entlang der Zeit, Dresden 1981

Ausst.Kat. John Heartfield, Berlin Bonn Köln 1990

Ausst.Kat. Und sie haben Deutschland verlassen ... müssen, Bonn Köln 1997

Ausst.Kat. Deutsche Fotografie, Macht eines Mediums 1870-1970, Bonn 1997

Ausst.Kat. Kiosk, Eine Geschichte der Fotoreportage 1839-1973, Köln 2001

Ausst.Kat. Buchgestaltung im Exil 1933-1950, Frankfurt a.M. Wiesbaden 2003.

Weitere Informationen

John Heartfield in Wikipedia