William Henry Fox Talbot

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf, Erfinder

Lebensdaten

Melbury Abbas, Dorset 1800 - 1877 Lacock Abbey bei Cippenham)

Werdgang

Studium am Harrow und Trinity College in Cambridge

Veröffentlichungen auf den Gebieten Chemie, Mathematik, Astronomie und Physik

1835 Veröffentlichung seiner Erfindung des Papiernegativs; entwiklt seine Erfindung weiter bis zur Patentierung des Negtiv-Positiv-Verfahrens als Kalopypie (auch: Talbotypie) 1841

1851 Entwicklung der ersten Methode, von einem fotografischen Negativ eine Druckplatte herzustellen

Auszeichnungen

1842 Auszeichnung durch die British Royal Society


Literatur

1844-1846 erstes mit Fotografien illustriertes Buch ´The Pencil of Nature´ Dokumenta 6, Kassel 1977, Ausstellungskatalog Bd. 2: Fotografie, Film, Video

Glanzlichter der Photographie. 30 Jahre photokina Bilderschauen. Das imaginäre Photo-Museum. Film als Kunst und Dokument. Köln, 12. bis 28. September 1980. Redaktion: L. Fritz Gruber. Christoph Heidelauf, Assistenz.

Weitere Informationen

William Henry Fox Talbot in Wikipedia