Benedikt Rast

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Ifwil/CH 1905 -)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1923-25 Photographenlehre im Atelier Studer, Weinfelden

1925-31 diverse Stages

1931-34 im Atelier von Franz Henn

1933-85 eigenes Atelier in Fribourg

ab 1947 Gründung eines Postkartenverlags

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schweiz, Ein Bildwerk, gestaltet von Gunther Hagen, die Begleitworte schrieb Jacques Heffe, Fotos von Abel/Bavaria, Ernst Baumann, Beringer & Pampaluchi, Max Chiffelle, Feuerstein, M. Gaberell, E. Graubner, Hallensleben/Bavaria, M. Hesse, Lauterwasser/Bavaria, Le Brun, Lüthy/Bavaria, Gg. Neumann, W. Pragher, Benedikt Rast, Schildknecht/Bavaria, Toni Schneiders, Otto Siegner und Albert Steiner, Verlag Ludwig Simon, München-Pullach o. J. (um 1960)

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362