Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • 1867 Übernahme der gemeinsamen Zweigstelle in Budapest Ende der 1950er Jahre geht der Nachlass an das Historische Museum der Stadt Budapest
    2 KB (197 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • (Budapest 01.04.1889 - 07.10-1956 Budapest) 1911 Eröffnung eines eigenen Ateliers in Budapest, dort auch privater Photo-Unterricht
    2 KB (287 Wörter) - 18:19, 8. Mai 2015
  • (Budapest 01.09.1879 – 09.10.1944 Budapest) während des 1. Weltkriegs Kriegsphotograph, danach Photojournalist in Budapest
    1 KB (146 Wörter) - 10:41, 27. Jun. 2017
  • (Orosháza H 1899 - 1983 Budapest) 1918 an der Kunstgewerbeschule in Budapest
    1 KB (123 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • Budapest 1896 - 1967 ) Rückkehr nach Ungarn, dort Eröffnung ihres 1. eigenen Studios in Budapest
    4 KB (498 Wörter) - 18:56, 23. Sep. 2017
  • * Photographisches Atelier um die Jahrhundertwende 19./20. Jh. in Budapest/Österreich-Ungarn, H. Corvin-Tér 5 * Géza Brunhuber war der Nachfolger von Ede Schmid, Budapest VIII, Baross utcá 61 (Baross Straße). Das Atelier Corvin-Tér 5 (Corvin P
    1 KB (159 Wörter) - 18:33, 11. Dez. 2019
  • (Budapest 22.06.1903 - 24.07.1972 Budapest) Amateuranleitungen, lebte in Budapest
    1 KB (116 Wörter) - 09:59, 19. Jul. 2017
  • (Budapest/Ungarn 22.02.1901 - 14.11.1997 Rochester/USA) 1917-18 Journalist und Bildjournalist in Budapest
    3 KB (352 Wörter) - 13:49, 26. Okt. 2017
  • …enen Atelier im 4. Wiener Gemeindebezirk. Etwas später kam eine Filiale in Budapest zusammen mit Béla Gévay dazu und 1865-1873 eine weitere Filiale im Kurort * Budapest (ab ca. 1865)
    4 KB (483 Wörter) - 22:10, 1. Nov. 2019
  • (Budapest/Ungarn 02.07.1894 - 28.09.1985 New York) Studium an der Handelsakademie in Budapest
    10 KB (1.376 Wörter) - 15:50, 8. Feb. 2024
  • (Budapest 29.04.1910 - 2003 Bussum NL) 1928-30 Lehre in Budapest
    3 KB (341 Wörter) - 17:11, 9. Mär. 2017
  • (Budapest 1919) Jurist in Budapest; ab 1959 als Photograph in New York
    507 Bytes (51 Wörter) - 17:15, 9. Mär. 2017
  • um 1940 in Budapest tätig [[Kategorie: Budapest]]
    1 KB (175 Wörter) - 11:36, 15. Mai 2017
  • (Hermannstadt/Rumänien 28.01.1838 - 26.11.1889 Budapest) ab 1874 in Budapest, ab 1875 dort eigenes Atelier
    1 KB (162 Wörter) - 17:06, 9. Mär. 2017
  • (Budapest 1926 ) 1952-54 Studium Polytechnikum Budapest, 1954-56
    623 Bytes (64 Wörter) - 17:04, 9. Mär. 2017
  • 1925-28 Studium an Kunstschulen in Budapest und Wien 1934 Emigration nach Budapest, 1938 nach Kapstadt, Tätigkeit als
    1 KB (149 Wörter) - 17:11, 9. Mär. 2017
  • (Budapest 1900 (1876?) - 1945 Budapest)
    2 KB (214 Wörter) - 12:56, 23. Mai 2014
  • (Budapest 1902 - ?) 1922-25 Studium an privater Kunstschule in Budapest
    469 Bytes (58 Wörter) - 19:32, 1. Nov. 2013
  • aus Budapest und Wien um 1930 nach Paris gekommen …osner, Magyar Fényképezés - Das ungarische Lichtbild 1939, Officina Press, Budapest 1939
    2 KB (273 Wörter) - 13:14, 1. Jul. 2017
  • (Budapest 09.04.1879 - 29.01.1943 Shanghai) Bis 1900 in Budapest
    2 KB (254 Wörter) - 14:22, 2. Dez. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)