Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • [[File:Max Fischer, Dresden R.jpg|x350px|thumb|right|Kabinettkarte (verso), Dresden]] …ischer''' (*; † nach 1905 in Dresden?) Porträt- und Architekturfotograf in Dresden 1893–1906.
    8 KB (1.020 Wörter) - 17:56, 22. Jan. 2020
  • …1860 in Freiberg, Sachsen; † 20. Mai 1928 in Dresden-Trachau), Fotograf in Dresden 1883–1928. …lara Martha Herrmann (* 4. Febr. 1887)<ref>ancestry.de Standesamtsregister Dresden</ref>
    10 KB (1.386 Wörter) - 19:33, 1. Nov. 2019
  • …, Sterberegister, 1930, Nr. 21.</ref>, Porträt- und Architekturfotograf in Dresden 1906–1930. …fotografie (auch Innenräume), so fotografierte er u.a. das Haus Rudolph in Dresden, Haus Frank in Witzenhausen und Haus Sultan in Berlin Grunewald.<ref>Rolf…
    3 KB (393 Wörter) - 22:49, 23. Okt. 2019
  • …25, Standesamt Dresden I, Sterberegister, 1916, Nr. 86.</ref>, Fotograf in Dresden 1870–1897. …u Dresden, [https://books.google.de/books?id=Qosgfipe-LcC&pg=PA79&dq=adler+dresden+photograph&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjc97nNps7iAhVx5aYKHRDJAc0Q6AEIKDAA#v=onepa
    4 KB (539 Wörter) - 23:05, 1. Nov. 2019
  • (Klein Jenkwitz/Schlesien 10.05.1895 - 03.10.1977 Dresden) 1924-28 Bildjournalist in Dresden, tätig für kommunistische Zeitungen und Zeitschriften
    4 KB (576 Wörter) - 20:23, 14. Feb. 2024
  • …te er dann sein eigenes Atelier in Dresden. Höffert wohnte bis ca. 1890 in Dresden und eröffnete Fotostudios in einer Reihe von Städten. Damit gehörte er z * 1863-vor 1890 in Dresden
    11 KB (1.603 Wörter) - 10:29, 24. Jan. 2023
  • (Dresden 30.08.1911 - 28.03.1997 Graupa/Pirna) 1926-30 Lehre in Dresden
    2 KB (233 Wörter) - 12:21, 9. Feb. 2016
  • …gust 1857 in Guben; † 19. Dezember 1935 in Dresden-Blasewitz), Fotograf in Dresden ca. 1880–1920. * Um 1878 als Fotograf im Atelier von Johannes Schumacher, Dresden, Tolkewitzer Straße. Nach Schumachers Geschäftsaufgabe verschiedene Anste
    3 KB (403 Wörter) - 09:00, 15. Jul. 2019
  • …den; † 27. Juli 1921 in Dresden), Kunstmaler, Porträtmaler und Fotograf in Dresden 1879–1921. …n-Ordens. Berlin: Bermühler 1906, S. 119: „''Dem Kunstmaler Oscar Rothe in Dresden hat der Orden die vorzügliche, gelungene, gänzliche Herstellung der Decke
    2 KB (209 Wörter) - 13:28, 7. Jul. 2019
  • zu Beginn des 20. Jh. im Umkreis der Kunstphotographie-Bewegung in Dresden tätig Gustav Adolf Kuhfahl: "Die alten Steinkreuze in Sachsen", Dresden 1928
    5 KB (707 Wörter) - 11:31, 18. Jul. 2017
  • …ber 1850 in Budapest; † 29. Januar 1929 in Dresden-Loschwitz), Fotograf in Dresden ca. 1877–1904. …roline Hedwig Fraas (* 13. November 1860 in Dresden; † 19. Februar 1945 in Dresden, Schubertstraße 8)
    3 KB (317 Wörter) - 07:45, 15. Jul. 2019
  • (offensichtlich parallel dazu zeitweilig Leipzig und Dresden) | || '''Dresden'''
    10 KB (1.489 Wörter) - 11:46, 24. Jul. 2023
  • (Proßnitz/Mähren 1885 - 1956 Dresden) ab 1919 in Dresden selbständig
    7 KB (900 Wörter) - 13:20, 5. Feb. 2024
  • …01%2F425.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=314 Nr. 981.]</ref>), Fotograf in Magdeburg, Dresden, Berlin und München 1888–1931. …n Raupp 1892 das Fotoatelier von Hugo Engler in der Prager Straße 34 in '''Dresden''' welches er rund 16 Jahre lang betrieb. Noch 1901 firmierte er unter „'
    10 KB (1.334 Wörter) - 17:31, 6. Sep. 2020
  • …f, Besitzer der Kunstdruckanstalt [[w:Römmler & Jonas|Römmler & Jonas]] in Dresden 1861–ca. 1910. …Emil Römmler 1861 von Andreas Schaberschul und Ernst Giese ein Atelier in Dresden einrichten.
    4 KB (554 Wörter) - 12:36, 7. Feb. 2023
  • (Dresden 27.07.1889 - 21.10.1970 Birkenwerder/Berlin) 1911 - 1913 Studium Kunstgewerbeschule Dresden
    6 KB (730 Wörter) - 15:51, 8. Feb. 2024
  • (Dresden 11.07.1896 - 02.09.1983 Hamburg) Ausbildung bei [[Hugo Erfurth]] in Dresden
    3 KB (345 Wörter) - 10:53, 13. Mai 2017
  • …eutschefotothek.de/documents/kue/90026583</ref>, Fotograf in Elberfeld und Dresden 1898–1910, Spitzenfunktionär des fotografischen Handwerks. …Jahre, ehe es 1914 von Aloys Wagner gekauft wird. Schlegel wohnt privat in Dresden Moltkeplatz 1.
    4 KB (494 Wörter) - 19:42, 7. Nov. 2019
  • …s, Dresden (Zeno Fotografie).jpg|x300px|thumb|right|Atelier Hermann Krone, Dresden 1864]] (Breslau 1827 - 1916 Laubegast/Dresden)
    4 KB (529 Wörter) - 11:39, 9. Feb. 2024
  • (Güstrow 1809 - 1886 Dresden) Sommer 1839 zog er nach Dresden, wo er 1841 Aufnahme als Schutzverwandter fand. Dass sein Vermögen anfangs
    5 KB (644 Wörter) - 17:13, 9. Mär. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)