Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • 1890 Eröffnung einer Filiale in Frankfurt (Oder) 1911 Umzug des Foto-Ateliers innerhalb Frankfurts a/Oder
    14 KB (1.997 Wörter) - 18:50, 13. Jun. 2019
  • ''' Carl Clèments''', Fotograf in Frankfurt (Oder) in den 1860er Jahren. Im Adressbuch von Frankfurt (Oder) 1882 wird genannt: „''Clèment, August, verw. Apotheker, Gubenerstr. 37.
    3 KB (362 Wörter) - 13:10, 5. Aug. 2019
  • ===Bild- oder Textbeteiligungen=== …Heinz von Perckhammer, Berlin, Hans Saebens, Worpswede und Dr. Paul Wolff, Frankfurt a.M., Brunnen-Verlag Willi Bischoff, Berlin 1936
    16 KB (2.112 Wörter) - 18:20, 7. Aug. 2020
  • …äts betagter Athleten wie z.&nbsp;B. Nick Bollettieri, Sir Chris Bonington oder Hans Herrmann, in einem 2012 erschienenen, gleichnamigen Bildband vereint, …us einem persönlichen Anschreiben über die Fotografie "Lisa raucht, 2011", Frankfurt am Main, am 3. September 2011.</ref>
    13 KB (1.692 Wörter) - 13:59, 25. Mär. 2016
  • Martin Fricke wurde 1939 geboren, er lebt in Frankfurt (Oder). …rafeninnung Frankfurt (Oder).Er war Inhaber der des Fotoateliers Fricke in Frankfurt (0der). Das Atelier übernahm er 1964 von seiner Schwester Anneliese, die d
    2 KB (284 Wörter) - 17:04, 28. Apr. 2017
  • ab 1971 in Frankfurt (Oder) freiberuflich tätig …r Ansichten von oben - Der grüne Hering - Band 1, Rat der Stadt Frankfurt (Oder) 1988
    4 KB (483 Wörter) - 12:16, 24. Apr. 2017
  • ===Bild- oder Textbeiträge=== …erres, Bonn, Th. Wildemann, Bonn, Anne Winterer, Konstanz, Dr. Paul Wolff, Frankfurt a. M. u.v.a., Verlagshaus Bong, Berlin o. J. (nach 1937)
    24 KB (3.251 Wörter) - 12:01, 7. Feb. 2024
  • …e abrufbar.</ref>, Fotograf in Danzig, Köln, Bremen, Dresden und Frankfurt/Oder ca. 1859–1889. …lhelmplatz 5. Der Naturwissenschaftliche Verein des Reg.-Bezirks Frankfurt/Oder führt ihn 1886 als Mitglied auf.<ref>Helios, Bände 3-4 (1886), S. 75.</re
    5 KB (682 Wörter) - 00:46, 14. Dez. 2019
  • …er Helmes, 48 Meisteraufnahmen von Josef Jeiter, Verlag Wolfgang Weidlich, Frankfurt/Main 1964 …er Helmes, 48 Meisteraufnahmen von Josef Jeiter, Verlag Wolfgang Weidlich, Frankfurt/Main 1965
    13 KB (1.811 Wörter) - 11:11, 31. Jan. 2023
  • …m Kriegsende zieht Hermann Claasen mit seiner Kleinbildkamera (meist Leica oder Contax) durch Köln und fotografiert ohne Auftrag Bombenschäden sowie das Hans Ludwig Zankl, Stadtführer Köln, Frankfurt o. J.
    63 KB (8.836 Wörter) - 16:04, 31. Jan. 2024
  • 1929-33 Studium bei Willy Baumeister in Frankfurt, dabei erste Collagen mit Photographien ab 1935 in Frankfurt als Portraitphotographin selbständig, daneben eigene Experimente, die unve
    8 KB (1.094 Wörter) - 18:55, 7. Feb. 2024
  • …es lt. einer Anzeige damit 8 Atelierstandort von Samson. (Cöln, Dortmund, Frankfurt, Barmen, Duisburg, Hannover und Magdeburg) …Zeit konnten die Kompagnons das Geschäft samt Firmenbezeichnung übernehmen oder eine Mehrheitsbeteiligung daran von Samson erwerben. Auch als selbständig
    6 KB (865 Wörter) - 19:57, 27. Sep. 2022
  • 1990 Agfa Foto-Historama im Wallraf Richartz-Museum/Museum Ludwig, Räume oder Das museale Zeitalter Stadtmuseum Düsseldorf, Räume oder Das museale Zeitalter
    6 KB (789 Wörter) - 18:30, 1. Okt. 2020
  • ===Text- oder Bildbeiträge=== …idhofen, Dr. Rudolf Roßmanith, Wien, Hans Wagner, Wetzlar, Dr. Paul Wolff, Frankfurt u.v.a., Verlag Karl Robert Langewiesche, Königstein im Taunus o. J. (1940)
    7 KB (1.008 Wörter) - 18:02, 10. Mai 2022
  • ===Text- oder Bild-Beteiligungen=== …Heinz von Perckhammer, Berlin, Hans Saebens, Worpswede und Dr. Paul Wolff, Frankfurt a.M., Brunnen-Verlag Willi Bischoff, Berlin 1936
    5 KB (742 Wörter) - 18:01, 6. Feb. 2024
  • ab 1848 oder 1849 selbständig in Frankfurt/Main …Kalotypie in Frankfurt am Main", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 2", Frankfurt/Main 1981, Timm Starl, S.2-12
    723 Bytes (82 Wörter) - 08:18, 5. Mai 2015
  • * Von Christian (* 1859 in Pirmansens; † nach 1923) oder Friedrich Lützel (* 1861 in Pirmansens) gibt es ein Foto von einer Fotogra …ne Medaillen und Erste Preise: Frankfurt a/M.1892, Wien 1893, London 1893, Frankfurt a/M. 1893, St. Louis 1894, Mailand 1894, Detroit 1895, Nümberg 1896, Moska
    5 KB (695 Wörter) - 17:18, 6. Jul. 2019
  • …s. Sie sind stets lebendig, obwohl manchmal nur eine Schraube, eine Mutter oder sonst irgendein totes Ding auf ihnen zu sehen ist." (zit. aus ´Fortschritt …etzlaff, Strache, Lüden, Engelskirchen, Dick, Felten u.a., Umschau Verlag, Frankfurt/Main 1955
    12 KB (1.685 Wörter) - 12:55, 17. Mär. 2023
  • ===Text- oder Bildbeiträge=== …ferner „Fragebogen“ von L. Fritz Gruber sowie Beitrag von Abe Frajndlich, Frankfurt/Main, Heft 758 vom 09.09.1994
    11 KB (1.600 Wörter) - 20:05, 15. Mai 2018
  • …et: „ Cassel, Weimar 2x, Bremen 3x, Dresden 3x, Berlin 5x, Baden Baden 2x, Frankfurt /M., Hannover, Recklinghausen, Amsterdam, Magdeburg, Düsseldorf“. Das un …öglich, dass noch weitere Ateliers an anderen Standorten zur gleichen Zeit oder später betrieben wurden, die sich aus entsprechenden Archivalien ergeben k
    7 KB (1.014 Wörter) - 20:53, 27. Okt. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)