Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • (Hanau 1926 - ) danach in Hanau und auf Sardinien freischaffend tätig
    778 Bytes (85 Wörter) - 00:09, 3. Aug. 2014
  • Hanau: Promenade am Westbahnhof [[Kategorie: Hanau]]
    836 Bytes (106 Wörter) - 15:25, 1. Dez. 2014
  • zu Beginn des 20. Jh. im Umkreis der Kunstphotographie-Bewegung in Hanau/Deutschland tätig [[Kategorie: Hanau]]
    976 Bytes (107 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • Hanau, danach Kunstgewerbeschule Frankfurt am Main,
    472 Bytes (58 Wörter) - 20:31, 12. Apr. 2012
  • (Hanau / Main 1884 - 1960 Bad Nauheim)
    1.010 Bytes (119 Wörter) - 17:10, 9. Mär. 2017
  • (Hanau 1952 - )
    526 Bytes (55 Wörter) - 17:09, 9. Mär. 2017
  • …011 ''Jahrhundertmensch'', Kunstforum BSH, Schwäbisch Hall; Congress Park, Hanau; Wandelhalle, Bad Nenndorf
    13 KB (1.692 Wörter) - 13:59, 25. Mär. 2016
  • 2015 vertreten in Gruppenausstellungen in Istanbul (TRANS-C-ENT), Hanau (HIV hat viele Gesichter), Arnsberg (Mediapreis/Kunst-Werk)
    1 KB (181 Wörter) - 18:38, 9. Mai 2017
  • …rie Pauline Bercke. Er war verheiratet mit Frieda Rhein (* 7. Juni 1857 in Hanau). Ihr Sohn war der Zoologe [[w:Georg Aulmann|Dr. Georg Aulmann]] (1884–19
    2 KB (212 Wörter) - 22:53, 9. Nov. 2019
  • '''Emil Friedrich Rothe''' (* 1840 in Hanau, † 14. Juni 1905 in Kassel)<ref name="nachruf">Photographische Korrespond
    3 KB (359 Wörter) - 22:11, 18. Aug. 2019
  • …o Brückner“ inzwischen bereits in der dritten Generation im Raum Frankturt-Hanau-Aschaffenburg bestens bekannt.“ <ref> Zitiert aus: Ludwig Hoerner, Das ph
    2 KB (202 Wörter) - 18:59, 30. Nov. 2023