Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • geb. 1870 in Belaja bei Glasovsk/Russland, gest. 1941 in Leningrad 1934 Umzug nach Leningrad
    4 KB (447 Wörter) - 12:53, 10. Feb. 2024
  • Geb. 1900 in Leningrad [[Kategorie: Leningrad]]
    1 KB (130 Wörter) - 10:31, 20. Jan. 2024
  • Göran Gnaudschun: "Longe - 44 Leningrad", Potsdam 1998
    1 KB (151 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • geb. 1958 in Leningrad
    570 Bytes (61 Wörter) - 17:02, 9. Mär. 2017
  • * Riga/Lettland und Leningrad UdSSR
    11 KB (1.255 Wörter) - 16:31, 11. Nov. 2013
  • (Leningrad/St.Petersburg 1968 - )
    467 Bytes (48 Wörter) - 13:27, 8. Aug. 2013
  • 1971-77 Studium Hochschule für Kinoingenieure, Leningrad
    764 Bytes (89 Wörter) - 21:59, 15. Apr. 2014
  • …Weltkrieges wurde Kudojarow durch seine Aufnahmen vom Leben im belagerten Leningrad (heute St. Petersburg) bekannt. Nach dem Krieg arbeitete er als Photojourna
    1 KB (180 Wörter) - 13:19, 9. Feb. 2024