Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …en (Plzeň); † 14. Oktober 1914 in Prag), deutsch-tschechischer Fotograf in Pilsen. …]] 1867 übernahm Böttinger 1872 dessen Studio in der Prager Neustadt (von Pilsen) neben der Steinernen Brücke (Königsbrücke). Neben dem Betrieb des Foto
    2 KB (241 Wörter) - 19:46, 1. Nov. 2019
  • …1867 in Pilsen), deutsch-tschechischer akademischer Maler und Fotograf in Pilsen von ca. 1860-1867. …ach Salzmann übernahm 1872 Josef Böttinger das in der Prager Neustadt (von Pilsen) neben der Steinernen Brücke (Königsbrücke) gelegene Fotostudio.
    1 KB (177 Wörter) - 12:08, 9. Jul. 2019
  • mit Ateliers in Prag, Pilsen, Marienbad, etc. …hste Fotograf Böhmens in seiner Zeit. Er betrieb etlichen Filialen u.a. in Pilsen und Marienbad. Seine Firma trug den Namen "J. F. Langhans". Als der Firmeng
    3 KB (377 Wörter) - 20:08, 1. Nov. 2019
  • '''Jakub Husník''' (* 29. März 1837 in Vejprnice bei Pilsen; † 26. Februar 1916 in Prag), tschechischer akademischer Maler, Zeichenle …auf [[w:Schloss Konopiště|Konopiště]]. Er wuchs in der Nähe von [[w:Pilsen|Pilsen]] auf, besuchte das Piaristengymnasiums in Prag und begann 1853 ein Studium
    4 KB (545 Wörter) - 10:55, 11. Aug. 2019
  • …dent%20leipa&f=false 112]. 1850 war er in gleicher Funktion im Kreisbauamt Pilsen tätig.</ref> [[Kategorie: Prag (Studio)]]
    7 KB (946 Wörter) - 10:49, 1. Aug. 2019