Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …eginn des 20. Jh. im Kreis der Kunstphotographie-Bewegung in Stettin/Oder (Pommern) tätig [[Kategorie: Pommern]]
    843 Bytes (98 Wörter) - 18:24, 27. Mär. 2014
  • zu Beginn des 20. Jh. im Umkreis der Kunstphotographie-Bewegung in Stettin/Pommern tätig [[Kategorie: Pommern]]
    981 Bytes (107 Wörter) - 17:05, 9. Mär. 2017
  • …5 April 1914 in Berlin), Betreiber mehrerer Fotostudios in Brandenburg und Pommern, ab Ende der 1880er Jahre Fotograf in Berlin. Er war der einziger Fotograf, …essen Hoffotograf er später wird. Zunächst eröffnet Braatz Fotoateliers in Pommern und der Mark, ehe er den Sprung nach Berlin schafft.
    5 KB (691 Wörter) - 11:18, 13. Sep. 2020
  • …eumark))<ref name="Tag"/>, Fotograf in Königsberg (Neumark) und Baerwalde (Pommern) ca. 1895–1932. …e hatte ein Fotoatelier in Königsberg (NM) mit einer Filiale in Baerwalde (Pommern) von ca. 1895–1932.<ref>Adressbuch der Photographie. Industrie, Handel, G
    2 KB (217 Wörter) - 11:18, 29. Jan. 2020
  • Schulbesuch in Swinemünde/Pommern
    2 KB (241 Wörter) - 18:15, 9. Jun. 2017
  • 1919 selbständig in Stolp/Pommern
    1 KB (118 Wörter) - 17:10, 9. Mär. 2017
  • (Tscharnikau/Pommern 1870 - 1935 Berlin)
    3 KB (371 Wörter) - 21:59, 16. Jul. 2014
  • (Köslin / Pommern 1881 - 1951 Neukirchen / Hessen)
    1.011 Bytes (118 Wörter) - 20:01, 9. Jan. 2020
  • (Falkenburg / Pommern 1942 - )
    286 Bytes (27 Wörter) - 09:58, 18. Jul. 2012
  • (Pyritz/Pommern 12.02.1885 - 1940 Berlin)
    2 KB (216 Wörter) - 09:50, 30. Mai 2017
  • 1933-36 als Maler in Deep/Pommern und Berlin
    674 Bytes (80 Wörter) - 14:26, 30. Nov. 2012
  • (Bublitz/Pommern 29.10.1901 - 12.03.1996 Versailles)
    2 KB (242 Wörter) - 15:16, 5. Dez. 2012
  • …tlichung zu Landes-, Kirchen-, Kunst- und Baugeschichte in Mecklenburg und Pommern
    3 KB (334 Wörter) - 12:02, 4. Nov. 2014
  • [[Kategorie: Pommern]]
    1 KB (124 Wörter) - 17:40, 11. Jan. 2015
  • [[Kategorie: Pommern]]
    1.016 Bytes (112 Wörter) - 17:07, 9. Mär. 2017
  • [[Kategorie: Pommern]]
    857 Bytes (97 Wörter) - 12:11, 5. Mai 2015
  • Stationen in Pommern und Thüringen, Rückkehr ins Ruhrgebiet
    869 Bytes (92 Wörter) - 09:07, 19. Mai 2017
  • '''Adolf Arnold''' (* 1819 in Stolp, Pommern; † 15. November 1892 in Rostock), Maler und Fotograf in Stolp und Rostock
    1 KB (190 Wörter) - 11:10, 9. Jul. 2019
  • ( Bad Polzin/Pommern 1944 -
    1 KB (154 Wörter) - 18:30, 2. Mär. 2023
  • Das 1953 - nach der Flucht aus Pommern - in Kaub am Rhein erneut gegründete Unternehmen „Foto-Tapprich" bestand
    1 KB (174 Wörter) - 18:55, 30. Nov. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)