Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • '''Regensburg - fotografisch tätig (Zeiten bisher unbekannt)''' Der Hofphotograph M. Klett war wahrscheinlich zuvor in Regensburg im eigenen Atelier über mehrere Jahre tätig. (Diese Aussage sollte in Reg
    3 KB (461 Wörter) - 14:00, 3. Okt. 2022
  • (Regensburg 1877 - 1937 Regensburg) Lehre bei [[Georg Schmidbauer]] in Regensburg, Obere Bachstraße 23 (ältere Bezeichnung: E 170b)
    764 Bytes (92 Wörter) - 10:45, 30. Jul. 2014
  • ( Regensburg 1899 - 1983 Regensburg ) 1919 Rückkehr nach Regensburg
    957 Bytes (96 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • …bler lebt in Regensburg. Er war Fotograf bei der Mittelbayrischen Zeitung, Regensburg. Die Stadt Regensburg erwarb 2009 insgesamt rund 10 000 seiner Kleinbildfilme.
    763 Bytes (89 Wörter) - 21:13, 28. Apr. 2018
  • …´Presse-Bild Poss (pbp)' war Ausgangspunkt seiner fotografischen Ausflüge Regensburg. Weitere Mitarbeiter der Agentur pbp waren die Fotografen [[Peter Bonfig]] Oscar Poß, Heinrich Hammon, Der Dom zu Regensburg, Regensburg, Bischöfliches Ordinariat
    3 KB (468 Wörter) - 12:08, 7. Feb. 2023
  • Photographin in Regensburg; Mitglied der GDL 1957- …chaum. Eine Regensburger Photographin. Photographie aus vier Jahrzehnten", Regensburg 2005, Städtische Galerie Leerer Beutel
    791 Bytes (90 Wörter) - 10:49, 25. Mär. 2015
  • Werner Jansen: "Der schöne Niederrhein", Regensburg 1920, Franz Ludwig Habbel Erwin Quedenfeldt: "Wald und Wasser am Niederrhein", Regensburg 1921, Franz Ludwig Habbel (Folge 2 der Reihe: Heimatbilder)
    6 KB (856 Wörter) - 12:10, 7. Feb. 2023
  • 1972-75 Photographenlehre in Regensburg ab 1983 eigener Betrieb in Regensburg (5. Generation)
    703 Bytes (74 Wörter) - 17:42, 12. Dez. 2023
  • …ür das deutsche Volk. (Hausschatz-Bücherei Bd. 6) Verlag Friedrich Pustet. Regensburg 1915 Im Lande des Khedive. Verlag Friedrich Pustet. Regensburg und Rom 1916
    5 KB (576 Wörter) - 10:05, 30. Jun. 2017
  • 1901 Verkauf des Ateliers an den Photographen Vogt und Umzug nach Regensburg [[Kategorie: Regensburg]]
    1 KB (111 Wörter) - 17:06, 9. Mär. 2017
  • 1884 - 1900 in Regensburg tätig, dann Übernahme des Ateliers durch [[Carl Dittmar]] aus Landshut [[Kategorie: Regensburg]]
    612 Bytes (72 Wörter) - 09:25, 30. Jul. 2014
  • 1865 - nach 1900 in Regensburg tätig [[Kategorie: Regensburg]]
    536 Bytes (63 Wörter) - 10:20, 30. Jul. 2014
  • ab 1900 in Regensburg ansässig [[Kategorie: Regensburg]]
    1 KB (127 Wörter) - 17:03, 9. Mär. 2017
  • Ausst.-WN Photographie, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg Ausst.-WN Photographie, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
    3 KB (417 Wörter) - 11:20, 27. Apr. 2018
  • …ers ([[Oskar Laifle (I)]] aus München?) Übernahme dessen Photoateliers in Regensburg zusammen mit seinem Bruder [[Oskar Laifle (II)]], das ab den 1890er Jahren [[Kategorie: Regensburg]]
    1 KB (143 Wörter) - 17:04, 9. Mär. 2017
  • …ters ([[Oskar Laifle (I)]] aus München?) Übernahme dessen Photoateliers in Regensburg zusammen mit seinem Bruder [[August Laifle]], das ab den 1890er Jahren firm [[Kategorie: Regensburg]]
    1 KB (132 Wörter) - 10:43, 8. Jul. 2014
  • 1868in Regensburg tätig [[Kategorie: Regensburg]]
    524 Bytes (61 Wörter) - 09:14, 30. Jul. 2014
  • 1872 bis nach 1900 in Regensburg tätig [[Kategorie: Regensburg]]
    551 Bytes (64 Wörter) - 09:27, 30. Jul. 2014
  • 1868 - 1878 in Regensburg tätig [[Kategorie: Regensburg]]
    671 Bytes (72 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • 1881 - 1884 in Regensburg tätig [[Kategorie: Regensburg]]
    536 Bytes (62 Wörter) - 09:29, 30. Jul. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)