Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …er 1868 in Wien; †30. Dezember 1939 in Salzburg), Hoffotograf, Fotograf in Kairo ab 1894. * 1894 Übernahme des Fotoateliers von Ignaz Heyman in Kairo
    2 KB (312 Wörter) - 23:43, 5. Jul. 2019
  • …rd.jpg|thumb|x250px|right|[[w:Shepheard Hotel (Kairo)|Hotel Shepheard]] in Kairo]] …merschmidt gehört zu den ersten Photographen überhaupt, die in Ägypten ein Studio betrieben haben. Sein Atelier wurde in den späten 1850er Jahren gegründet
    3 KB (476 Wörter) - 10:34, 26. Jun. 2019
  • "Ein deutscher Photograph dieses Namens hat in den 1880er Jahren in Kairo ein Atelier eröffnet. In Karl Baedekers Reiseführer von 1885 wird das Studio Heymann, Laroche & Co. genannt. Mit Co. war P. Dittrich gemeint. Bei dem Na
    1 KB (160 Wörter) - 16:29, 13. Dez. 2012
  • …ische Photograph Pascal Sébah eröffnete 1857 in Konstantinopel sein erstes Studio unter dem Namen ,El Chark`. Später verlegte er sein Atelier in die Grand R Im Jahr 1873 besaß er bereits eine Niederlassung in Kairo und kooperierte dort mit dem Photographen [[H. Bechard]].
    3 KB (481 Wörter) - 21:42, 25. Nov. 2015
  • …pten. Mit dem Photographen [[Pascal Sebah]], der 1873 in Kairo ein zweites Studio eröffnet hat, soll er Negative getauscht haben. Deren Zusammenarbeit hielt [[Kategorie: Kairo]]
    2 KB (217 Wörter) - 17:17, 9. Mär. 2017
  • wurde in den 1870er Jahren Partner von [[Nikolas Koumianos]], der ein Studio in Port Said besaß tätig vor allem in den 1870er Jahren in Kairo, dort Produktion für den touristischen Markt
    1 KB (176 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • …n, Hartleben, Hoppé, Jacobi, Lynes, Muncacsi, Rohde, Roubier u. v. a., The Studio Annual of Camera Art, London/New York 1938 …lustrierte Zeitung, Heft 116/1929, S. 691-693, 6 Aufnahmen zum Bericht "In Kairo - Ein Spaziergang durch die Stadt in der Fremdenzeitt"
    7 KB (958 Wörter) - 11:04, 14. Feb. 2024