Hugo Häring

Aus FotografenWiki
Version vom 20. Mai 2012, 20:09 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Architekt ==Lebensdaten== (Stuttgart 1882 - 1958 Göppingen) ==Werdegang== Nach intensiver Bautätigkeit und zahlreichen Publikationen im Kontext der Moderne …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Architekt

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Stuttgart 1882 - 1958 Göppingen)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach intensiver Bautätigkeit und zahlreichen Publikationen im Kontext der Moderne ab 1933 ohne Aufträge. 1935 Gründung einer privaten Kunstschule "Kunst und Werk", die 1937 die "Reimann-Schule" übernimmt und im zweiten Weltkrieg auch PK-Ausbildungen durchführt. Nach 1945 wieder Architekt und Theoretiker.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hugo Häring, Schriften Entwürfe Bauten, Stuttgart 1965

Matthias Schirren, Hugo Häring, Architekt des Neuen Bauens, Ostfildern : Cantz 2001.

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar