Claude-Marie Ferrier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:


Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8
Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8
Photography and Architecture, 1839-1939, Canadian Centre for Architecture, Verlag: Canadian Centre for Architecture, 1982, ISBN 10: 0935112073ISBN 13: 9780935112078


Michel Frizot (Hg.), Neue Geschichte der Fotografie, Könemann Verlag, Köln 1998, ISBN 3-8290-1327-2
Michel Frizot (Hg.), Neue Geschichte der Fotografie, Könemann Verlag, Köln 1998, ISBN 3-8290-1327-2
Zeile 38: Zeile 40:
==Weitere Informationen==
==Weitere Informationen==
http://cs.wikipedia.org/wiki/Ferrier_%26_Soulier
http://cs.wikipedia.org/wiki/Ferrier_%26_Soulier
{{Personendaten
|NAME=Claude-Marie Ferrier
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2023, 12:36 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Lyon/F 1811 – 1889 )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reportagephotograph

1856 Dokumentation von Überschwemmungen und deren Auswirkungen an der Loire

1859 Zusammenschluss mit Charles Soulier

Atelier in Paris, 99 bzw. 113 bd. de Sébastopol

1859 Begleitung Napoleons III. nach Italien

1932 Gründung der GAP (Compagnie des Arts Photomécaniques) in Paris durch Fusion der drei gegen Ende des 19. Jh. in Frankreich bestehenden großen Ateliergemeinschaften, nämlich Ferrier & Soulier, Levy & Fils und Neurdein frères

Themen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landschaften, Straßen, urbane Räume, Ereignisse, Kunst-Reproduktionen

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Margaret Haller: "Collecting old Photographs", New York 1978, Arco Publishing, ISBN 0-668-04244-3

Rom in frühen Photographien 1846-1878 aus römischen und dänischen Sammlungen, Ausst.-Katalog Museum Ludwig, Köln, Verlag Schirmer/Mosel, München 1978, ISBN 3-921375-25-8

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8

Photography and Architecture, 1839-1939, Canadian Centre for Architecture, Verlag: Canadian Centre for Architecture, 1982, ISBN 10: 0935112073ISBN 13: 9780935112078

Michel Frizot (Hg.), Neue Geschichte der Fotografie, Könemann Verlag, Köln 1998, ISBN 3-8290-1327-2

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://cs.wikipedia.org/wiki/Ferrier_%26_Soulier