Carl Nikolaus Wilhelm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
Zeile 27: Zeile 27:
==Quelle==
==Quelle==
Bilder machen Leute, Die Inszenierung des Menschen in der Fotografie, mit Beiträgen von Bodo von Dewitz, Wolfgang Horbert, Britta Köhn, Roswitha Neu-Kock, Danièle Perrier und Katrin Seidel, Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Koblenz, Verlag Hatje Cantz, Ostfildern 2008, ISBN 978-3-7757-2170-7
Bilder machen Leute, Die Inszenierung des Menschen in der Fotografie, mit Beiträgen von Bodo von Dewitz, Wolfgang Horbert, Britta Köhn, Roswitha Neu-Kock, Danièle Perrier und Katrin Seidel, Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Koblenz, Verlag Hatje Cantz, Ostfildern 2008, ISBN 978-3-7757-2170-7
{{Personendaten
|NAME=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 23. Februar 2017, 12:49 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Oberstein/Nahe um 1865 – 21.05.1908 Koblenz)

Werdegang

1886 Eröffnung eines photogr. Ateliers in Koblenz, Friedrichstr. 5 a

1892 Atelier-Verlegung in die Löhrstr. 33

1892 Übernahme des Ateliers von Jodocus Laux im Löhrrondell 5 a

1895 Gründung einer Filiale in Bendorf

s. auch Portal:Atelier Laux

Ehrungen

1899 Ernennung zum Hofphotographen (seine Witwe Marie Wilhelm, gest. 14.02.1938, erhielt 1909 posthum das Hofprädikat von der Großherzogin Luise von Baden für ihren Mann verliehen)

Literatur

Bilder machen Leute, Die Inszenierung des Menschen in der Fotografie, mit Beiträgen von Bodo von Dewitz, Wolfgang Horbert, Britta Köhn, Roswitha Neu-Kock, Danièle Perrier und Katrin Seidel, Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Koblenz, Verlag Hatje Cantz, Ostfildern 2008, ISBN 978-3-7757-2170-7

Belege

CVdV des Studios aus der Zeit

Belegte Datierungen

CdV um 1897, 1899, 1900 und vor 1912

Quelle

Bilder machen Leute, Die Inszenierung des Menschen in der Fotografie, mit Beiträgen von Bodo von Dewitz, Wolfgang Horbert, Britta Köhn, Roswitha Neu-Kock, Danièle Perrier und Katrin Seidel, Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Koblenz, Verlag Hatje Cantz, Ostfildern 2008, ISBN 978-3-7757-2170-7