Georg Alpers sen.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Seite erstellt)
 
K
 
Zeile 19: Zeile 19:
* https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Alpers_junior
* https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Alpers_junior
* http://www.postkarten-archiv.de/ateliers-fotografen.html
* http://www.postkarten-archiv.de/ateliers-fotografen.html
 
<div align="right">[[Benutzer:Nulin|<span style="color:brown;"><big>N</big></span>u<span style="color:black;"><big>l</big></span><span style="color:yellow;">i</span>
<span style="color:green;"><big>n</big></span>]]</div>
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Hannover]]
[[Kategorie: Hannover (Studio)]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
{{SORTIERUNG: Alpers en., Georg}}
{{SORTIERUNG: Alpers en., Georg}}

Aktuelle Version vom 9. Juli 2019, 00:13 Uhr

Georg Alpers sen. (* in Hannover; † nach 1897 in Hannover), Fotograf in Hannover.

Familie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Georg Alpers sen. war der Sohn von Ernst Alpers und Georg Alpers jun..

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Georg Alpers sen. übernahm das Fotoatelier seines Vaters in Hannover.
  • Laut Adressbuch von 1897 betrieb er zusammen mit seinem Sohn in der Heinrichstraße 63., in der Hannover-List, eine Kunstanstalt für Photographie, Lichtdruck, Photolitographie, Autotypie und Zinkätzung. Auch Privat wohnte er dort, in der I. Etage.

Ateliers[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Hannover, Wagnerstrasse 4
  • Hannover, Calenbergerstrasse 23

Fotos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nuli n