Klaus Ritterbusch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Es wurde automatisiert die Darstellung der ISBN-Nummern neu formatiert.)
(Neufassung)
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph, Künstler
Fotograf, Künstler
==Lebensdaten==  
== Lebensdaten ==
(Bodenwerder 1947 - )
geb. 1947 in Bodenwerder
==Werdegang==  
== Werdegang ==
Studium Soziologie
1969-73 Studium, der Soziologie in Berlin


als Photograph Autodidakt
seit 1972 Auseinandersetzung mit der Fotografie


ab 1974 Konzept-Bildreihen
In seinem »Fotografische Variablen« betitelten Werk zeigt er am Beispiel diverser Bildserien (zumeist Landschaften) die der Bilderstellung vorgeschalteten Variablen, wie z.B. Kamerastandpunkt, Zeitpunkt, Objektivwahl, Filmwahl, Filterwahl, Papiergradation und Labortechnik, deren Eingrenzung und nähere Definierung erst zum »entschiedenen« Bild führen kann, wodurch zugleich die Möglichkeit des unverfänglichen Dokumentierens mit fotografischen Mitteln ad absurdum geführt ist. R. gehört zu jener Gruppe von Fotografen ([[Mulas]], [[Josephson]], [[Katase]]), die vordringlich mit der Aufarbeitung und Darstellung von fotografieimmanenten Problemen befaßt sind.“ <ref>Zitiert aus: Jörg Krichbaum, Lexikon der Fotografen, Fischer Taschenbuch Verlag, Ffm., 1981, ISBN 3-596-26418-9 </ref>
==Literatur==
==Literatur==
Analytische Fotografie, Ausstellung.-Kat. Bad. Kunstverein Karlsruhe 1977
Klaus Ritterbusch: "Der Fluss und die Berge", Freiburg 1982, Herder Verlag, ISBN 3-451-19664-6
Klaus Ritterbusch: "Der Fluss und die Berge", Freiburg 1982, Herder Verlag, ISBN 3-451-19664-6


Dissertation
Dissertation
== Quelle ==
<references/>
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Landschaft]]
[[Kategorie: Bodenwerder]]
[[Kategorie: Soziologie]]
[[Kategorie: Konzept]]
[[Kategorie: Konzept]]
[[Kategorie: Autor]]
[[Kategorie: Dokumentation]]
[[Kategorie: Bodenwerder]]
[[Kategorie: 20. Jh.]]
{{SORTIERUNG: Ritterbusch, Klaus}}
{{SORTIERUNG: Ritterbusch, Klaus}}
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
==Weiterführende Informationen==
==Weiterführende Informationen==
[http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Ritterbusch Eintrag bei Wikipedia]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Ritterbusch Eintrag bei Wikipedia]


[http://www.klausritterbusch.de/ Website des Künstlers]
[http://www.klausritterbusch.de/ Website des Künstlers]

Version vom 24. Januar 2024, 11:22 Uhr

Fotograf, Künstler

Lebensdaten

geb. 1947 in Bodenwerder

Werdegang

1969-73 Studium, der Soziologie in Berlin

seit 1972 Auseinandersetzung mit der Fotografie

In seinem »Fotografische Variablen« betitelten Werk zeigt er am Beispiel diverser Bildserien (zumeist Landschaften) die der Bilderstellung vorgeschalteten Variablen, wie z.B. Kamerastandpunkt, Zeitpunkt, Objektivwahl, Filmwahl, Filterwahl, Papiergradation und Labortechnik, deren Eingrenzung und nähere Definierung erst zum »entschiedenen« Bild führen kann, wodurch zugleich die Möglichkeit des unverfänglichen Dokumentierens mit fotografischen Mitteln ad absurdum geführt ist. R. gehört zu jener Gruppe von Fotografen (Mulas, Josephson, Katase), die vordringlich mit der Aufarbeitung und Darstellung von fotografieimmanenten Problemen befaßt sind.“ [1]

Literatur

Analytische Fotografie, Ausstellung.-Kat. Bad. Kunstverein Karlsruhe 1977

Klaus Ritterbusch: "Der Fluss und die Berge", Freiburg 1982, Herder Verlag, ISBN 3-451-19664-6

Dissertation

Quelle

  1. Zitiert aus: Jörg Krichbaum, Lexikon der Fotografen, Fischer Taschenbuch Verlag, Ffm., 1981, ISBN 3-596-26418-9

Weiterführende Informationen

Eintrag bei Wikipedia

Website des Künstlers