Milton H. Greene

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten

Geb. 1922 in New York, gest. 08.08. 1985 in Los Angeles

Werdegang

„Milton H. Greene photographierte seit seinem 14. Lebensjahr.

Er arbeitete als Assistent für die Photographen Eliot Elisofon, [[Maurice Baumann und Louise Dahl-Wolfe.

Bereits mit 19 Jahren machte er sich mit einem eigenen Studio selbständig, in dem er Stars wie Judy Garland Cary Grant, Grace Kelly, Elizabeth Taylor, Sammy Davis Jr. und Marle Dietrich porträtierte. Besonders lange arbeitete Greene mit Marilyn Monroe zusammen, die er 1953 bei einem Phototermin für das Magazin „Look“ kennenlernte. Mit ihr gründete er die »Marilyn Monroe Productions« und schuf in vier Jahren gemeinsamer Arbeit eine große Zahl von Photo-Ikonen des Stars.

Auch die beiden Filme „Bus Stop“ und „Der Prinz und die Tänzerin“ entstanden in dieser Zeit.

Als Mode-Porträtphotograph war Greene auf internationaler Ebene für Werbeagenturen und für Zeitschriften wie »Life«, »Vogue« und »Harper's Baz tätig.“ [1]

Quelle

  1. Zitiert aus: Photographie des 20. Jahrhunderts Museum Ludwig, Köln, TuT, Benedikt Taschen Verlag, Köln, 1996, ISBN 3-8228-8818-4