Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …n Ramm über Jahre für sich benutzte, wurde von Kredler in Anzeigen und auf Fotos meist weiter benutzt. Kredler war auch als Verleger von Ansichtskarten tätig. Er wurde 1898 lt. Werbeaufdruck auf CdV´s für seine fotografisch
    2 KB (235 Wörter) - 18:11, 21. Sep. 2020
  • Nachweis dafür sind vorhandene Fotos von O. Weissig, auf denen die überklebte Aufschrift “Weissig & Günther Oswald Weissig hat auch eine Reihe von Bildpostkarten / Ansichtskarten hergestellt und war hier als Verleger tätig.
    3 KB (351 Wörter) - 18:19, 23. Sep. 2020
  • Die Boesches waren auch als Fotohrafen und Verleger von Fotopost- und Ansichtskarten tätig. Dazu wurde die Region um Magdeburg bereist. …entation „Photographische Spurensuche“ 1839 bis um 1950, mit Anzeigen und Fotos, Reinhard Dressler, Schönebeck/E.
    4 KB (469 Wörter) - 20:11, 2. Okt. 2020
  • Ab 1908 nennt sich die Firma „Ansichtskarten-Verlag, Kolorier-Anstalt“ Das Unternehmen hat auch für eine Vielzahl von Fotos die Rechte erworben, hat diese zum Teil weiter verarbeitet, künstlerisch g
    3 KB (375 Wörter) - 21:01, 5. Okt. 2020
  • Röhr war auch als Verleger für Ansichtskarten / Fotopostkarten in und um Magdeburg, wohl vor allem mit eigenen Aufnahmen …entation „Photographische Spurensuche“ 1839 bis um 1950, mit Anzeigen und Fotos, Reinhard Dressler, Schönebeck/E.
    2 KB (263 Wörter) - 15:12, 31. Okt. 2020
  • …edeckt haben, ist nicht bekannt. Nachweislich waren sie auf dem Gebiet der Ansichtskarten und der Bildpostkarten in und um Magdeburg tätig. Zu Berner liegen keine w Einzelne Fotos, R. Dressler
    1 KB (138 Wörter) - 17:52, 1. Nov. 2020
  • Ein weiterer Geschäftszweig war die Verlagstätigkeit für Ansichtskarten und andere fotografische Erzeugnisse. Fotos sind bisher nicht bekannt
    3 KB (351 Wörter) - 19:34, 20. Aug. 2022
  • M. Schulze hat wohl hauptsächlich in der Post- und Ansichtskarten- Fotografie gewirkt, sicherlich aber auch auf anderen Gebieten. Fotos sind bisher nicht bekannt
    2 KB (260 Wörter) - 13:11, 21. Aug. 2022
  • …Wohnungsanzeiger des Adressbuchs eingetragen. Er hat auch als Verleger von Ansichtskarten gearbeitet. Fotos sind bisher nicht bekannt.
    988 Bytes (108 Wörter) - 11:23, 6. Sep. 2022
  • …n überwiegend aus den Alpen, Italien und dem Mittelmeerraum. Während seine Ansichtskarten im Handel vertrieben wurden, erfolgte der Druck der Reisebilder offenbar oh Die schöne Heimat, Bilder aus Deutschland, Fotos von Hans Breuer/Hamburg, H. v. Seggern/Hamburg, Peter Oettel/Berlin, Prof.
    6 KB (868 Wörter) - 17:06, 9. Mär. 2017
  • …würdigkeiten des alten und des neuen Köln in künstlerischen Bildern mit 42 Fotos aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg von A. Reinhold, Eugen Coubillier (4 Ansichtskarten aus der Zeit
    934 Bytes (140 Wörter) - 13:14, 9. Jan. 2015
  • 1954 : Veröffentlichung eines s/w-Fotos (Bevensen, Weinbergbrücke) in Werner H. König "Die Lüneburger Heide" , B Walter Borris hatte einen eigenen Ansichtskarten-Verlag. Karten von Bad Bevensen und Umgebung aus den 1950er-Jahren sind bel
    1 KB (191 Wörter) - 11:05, 1. Mai 2020
  • Er hat u.a. auftragsbezogene und eigene Ansichtskarten fotographiert und produziert, die er auch im eigenen Verlag vertrieben hat. …entation „Photographische Spurensuche“ 1839 bis um 1950, mit Anzeigen und Fotos, Reinhard Dressler, Schönebeck/E.
    1 KB (120 Wörter) - 19:32, 8. Sep. 2022
  • …ch allgegenwärtiger sind jedoch die von F. Frith and Company angefertigten Ansichtskarten, von denen Exemplare bis in die 1960er Jahre gekauft werden konnten. Der Rhein in frühen Fotos, fotografiert von Francis Frith im Jahre 1863, zusammengestellt und neu fot
    7 KB (981 Wörter) - 16:21, 5. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)