Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Helmut Fränzel (Hg.), Moritzburg, Landschaft und Geschichte, Fotos überwiegend von Erich Fritzsch, daneben von Helmut F [[Kategorie: Landschaft]]
    896 Bytes (121 Wörter) - 08:42, 19. Mai 2017
  • …lle Rheinland. Arbeitsschwerpunkt: Bilddokumentation der niederrheinischen Landschaft unter geografischen, kulturpolitischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspek 1950-1958 Das ,Rheinische Bilderbuch" erscheint, eine Buchfolge über Landschaft und Kulturschätze des Rheinlandes (insgesamt 10 Bände) mit Aufnahmen von
    2 KB (267 Wörter) - 12:33, 19. Jul. 2017
  • Nordrhein-Westfalen - Landschaft, Mensch, Kultur und Arbeit, Mit einer Einleitung von Otto Brües und Erläu Gerhard Bechthold und Bernd Lohse (Hg.), Unsere Heimat: Das Revier – Landschaft, Natur, Kunstdenkmäler im Umkreis des Ruhrgebiets, eingeleitet von Helmut
    7 KB (978 Wörter) - 10:17, 31. Jan. 2023
  • Nordrhein-Westfalen - Landschaft, Mensch, Kultur und Arbeit, Mit einer Einleitung von Otto Brües und Erläu Bergisches Land, Bilder aus der Landschaft zwischen Rhein, Ruhr, Wupper und Sieg, Fotos vor allem von Ruth Hallenslebe
    13 KB (1.811 Wörter) - 11:11, 31. Jan. 2023
  • Der Bodensee, Landschaft, Städte und Umgebung, Verlag Anton Schroll & Co., Wien und München, Fotos Ausst.Kat. Irene Pill-Rademacher: ""Von Landschaft inspiriert". Mensch und Natur im Fotografenblick", Ravensburg 2001, Schloss
    7 KB (938 Wörter) - 13:45, 7. Feb. 2023
  • * 1984 Bildräume – Acht Fotografen sehen Landschaft, Gesellschaft Deutscher Lichtbildner, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen * Bildräume – Acht Photographen sehen Landschaft, Ausst.-Katalog der GDL – Gesellschaft deutscher Lichtbildner im Karl Ern
    13 KB (1.759 Wörter) - 12:51, 8. Feb. 2023
  • Martin Hürlimann (Hg.), Das Mittelmeer, Landschaft, Baukunst und Volksleben im Kreise des Mittelländischen Meeres, Fotos übe Nordrhein-Westfalen - Landschaft, Mensch, Kultur und Arbeit, Mit einer Einleitung von Otto Brües und Erläu
    20 KB (2.603 Wörter) - 18:24, 6. Dez. 2023
  • „Im Zuge der Urbanisierung der belgischen Landschaft wurde um 1900 eine offizielle Initiative ergriffen, um die schönsten Natur …der spezifischen Flora und Fauna, aber durch die Geografie der vollendeten Landschaft beeinträchtigt werden, da sie auch ein Spiegelbild eines wichtigen soziale
    3 KB (426 Wörter) - 18:56, 28. Dez. 2023
  • Spezialisierung vor allem auf die Ablichtung der Landschaft seines Standortes Oppeln [[Kategorie: Landschaft]]
    886 Bytes (97 Wörter) - 17:05, 19. Jan. 2024
  • Martin Hürlimann (Hg.), Das Mittelmeer, Landschaft, Baukunst und Volksleben im Kreise des Mittelländischen Meeres, Atlantis-V [[Kategorie:Landschaft]]
    3 KB (403 Wörter) - 10:22, 20. Jan. 2024
  • Buchpublikationen zum Thema Landschaft seit 1973 [[Kategorie: Landschaft]]
    1 KB (129 Wörter) - 10:37, 20. Jan. 2024
  • Ausst.Kat. Insight Out. Landschaft und Interieur als Themen zeitgenössischer Photographie, Zürich 1999 [[Kategorie: Landschaft]]
    2 KB (311 Wörter) - 17:11, 29. Jan. 2024
  • …turverständnis: ‚Ich habe immer versucht, über die Kräfte und Rhythmen der Landschaft zu ihrem Mysterium und der ihr innewohnenden Macht vorzudringen.‘ (Bourde [[Kategorie: Landschaft]]
    2 KB (196 Wörter) - 11:47, 30. Jan. 2024
  • * 2010 Weltsichten. Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert - Situation Kunst, Bochum [[Kategorie: Landschaft]]
    2 KB (232 Wörter) - 15:58, 1. Feb. 2024
  • …t-halle, Frankfurt). Auf seinen Wanderungen durch Island hält er die karge Landschaft in Farbaufnahmen fest. Kühle Blau- und erdige Brauntöne dominieren. In se [[Kategorie: Landschaft]]
    1 KB (150 Wörter) - 15:07, 2. Feb. 2024
  • [[Kategorie: Landschaft]]
    1 KB (154 Wörter) - 15:13, 6. Feb. 2024
  • Dieter Tonisch/Robert Häuser, Kunst - Landschaft - Kultur, Architekturbezogene Kunst in der Bundesrepublik Deutschland, Auss Bildräume – Acht Photographen sehen Landschaft, Ausst.-Katalog der GDL – Gesellschaft deutscher Lichtbildner im Karl Ern
    13 KB (1.692 Wörter) - 12:59, 7. Feb. 2024
  • Dr. Will Hermanns, Der schöne deutsche Rhein, Landschaft, Kunst und Kultur, Josef Singer Verlag, Berlin o.J. (um 1930) Nordrhein-Westfalen - Landschaft, Mensch, Kultur und Arbeit, Mit einer Einleitung von Otto Brües und Erläu
    17 KB (2.355 Wörter) - 14:14, 20. Feb. 2024
  • Martin Hürlimann (Hg.), Das Mittelmeer, Landschaft, Baukunst und Volksleben im Kreise des Mittelländischen Meeres, Fotos übe Kurt Lange, Ägypten – Landschaft und Kunst, Fotos von Kurt Lange (nahezu die Hälfte), Charlotte von Wedel (
    5 KB (608 Wörter) - 09:51, 5. Mai 2024
  • [[Kategorie: Landschaft]]
    1 KB (129 Wörter) - 18:38, 17. Sep. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)