Else Hege

Aus FotografenWiki
Version vom 21. Mai 2012, 17:41 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== (Naumburg 1898 - 1981 Hagen) ==Werdegang== Um 1920 Lehre bei ihrem Bruder Walter, 1928-29 mit Walter Hege in Athen, 1930-36 Füh…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographin

Lebensdaten

(Naumburg 1898 - 1981 Hagen)

Werdegang

Um 1920 Lehre bei ihrem Bruder Walter, 1928-29 mit Walter Hege in Athen, 1930-36 Führung des Naumburger Photoateliers, 1936-45 als Bildjournalistin in Berlin (Teilnahme an der Olympiade), Heirat mit dem Ingenieur Kurt Haupt, ab 1946 eigenes Atelier in Erfurt, um 1955 für kurze Zeit in Karlsruhe, ab Ende der 1950er keine photographische Tätigkeit, bis 1975 in Erfurt gemeldet.

Literatur

Ausst.Kat. Dom Tempel Skulptur, Architekturphotographien von Walter Hege, Köln 1993

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar