Cesare Vasari

Aus FotografenWiki
Version vom 22. Oktober 2014, 13:36 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Rom 30.05.1847 – ) ==Werdegang== „Nachdem er (Cesare Vasari) eine Zeitlang als freischaffender Photograph tätig war (am 3. Dez…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Rom 30.05.1847 – )

Werdegang

„Nachdem er (Cesare Vasari) eine Zeitlang als freischaffender Photograph tätig war (am 3. Dezember 1875 verkaufte er an Tommaso Cuccioni’s Witwe 86 Negative in Kabinettformat mit den römischen Herrscherbüsten im Kapitolinischen Museum), richtete er ein eigenes Atelier ein und spezialisierte sich auf Romansichten.

Die Firma Vasari besteht heute noch.“ [1]

Literatur

Rom in frühen Photographien 1846-1878 aus römischen und dänischen Sammlungen, Ausst.-Katalog Museum Ludwig, Köln, Verlag Schirmer/Mosel, München 1978, ISBN 3-921375-25-8

Quelle

  1. Zitiert aus: Rom in frühen Photographien 1846-1878 aus römischen und dänischen Sammlungen, Ausst.-Katalog Museum Ludwig, Köln, Verlag Schirmer/Mosel, München 1978