Carl Seitz

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Amateurphotograph und -funktionär

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Frankfurt 1880 - ?)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lebte in Frankfurt

vor 1933 im VDAV-Vorstand

1933-45 Propaganda für RDAF, KdF und NS-Regime

Mitglied der NSDAP ab 1940

nach 1945 unveränderte Weiterarbeit im VDAV

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Photo-Magazin, Heering Verlag, darin: L. Fritz Gruber: Hugo Erfurth – Ein Erinnerungsblatt, daneben Beiträge von Paul Nathrath, Ernst Haas, Heinrich Freytag, Elisabeth Hase, Erich Rossel, Peter Keetman, Carl Seitz, Liselotte Strelow, Fritz Schurig, Gisela Büse, Erich Angenendt, Hermann Claasen, Theo Schafgans, H. C. Opfermann u.a., Seebruck am Chiemsee, Heft12/1949

Carl Seitz, Ist Photographieren teuer?, in: Foto-Magazin 2.1950.1.58

Leica-Fotografie, darin: Carl Seitz, Die Kritiker-Persönlichkeit, Umschau Verlag Frankfurt/Main, Heft Juli/Aug. 1954

Foto-Almanach 1959 international, Foto-Jahrbuch des Fotopost-Verlags Bernhard Meissner, Mannheim, herausgegeben von Robert Hetz, 1958

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Foto-Almanach 1959 international, Foto-Jahrbuch des Fotopost-Verlags Bernhard Meissner, Mannheim, herausgegeben von Robert Hetz, 1958