Henry Meade

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( 1823 ? - 25.01.1865 New York )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

vollständiger Name: Henry William Matthew Meade

1842 zusammen mit dem Bruder Charles Richard Meade Gründung eines Fotostudios in Albany, Mitarbeit des Vaters Henry Richard und der Schwester Mary Ann Meade in der Firma

1850 Umzug nach New York, dort Fortsetzung der Arbeit

beide Brüder unternahmen zahlreiche Reisen

nach seinem Tod führte die Schwester Mary Ann Meade, das Geschäft noch vier Jahre weiter fort

"..., from their firm's establishment in Albany, New York in 1942, through the period following its 1850 relocation to a maginificent gallery in New York City, at 233 Broadway, the achievements of Henry and Charles Meade rank them among the most important of professional daguerreotypists and early photographers" [1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Floyd Rinhart, Marion Rinhart: "The American Daguerreotype", Athens 1981, University of Georgia Press

John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Zitiert aus: John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2