Herbert Römer

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

nicht bekannt

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bildjournalist der 1930er und 1940er Jahre

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Berliner Illustrirte Zeitung Nr. 6 vom 12.02.1933 S. 184

Die Neue Illustrierte besucht den Tibetaner vom Tegernsee: Olaf Gulbransson; Bericht mit 8 Fotos von Herbert Römer, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 26 vom 30.06.1949, S. 6/7

Klein-Vineta taucht auf, Bericht mit 5 Fotos von Herbert Römer über eine Folge der großen Trockenheit an der Edertalsperre, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 38 vom 22.09.1949, S. 3

Schiffahrt in Not! Vater Rhein sitzt auf dem Trockenen. Sonderbericht (mit 7 Fotos) von Herbert Römer, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 41 vom 13.10.1949, S. 6/7

Dietrich Evers und Friedrich E. Meier (Hg.), Pictures of the Rhine, Introduction by Karl Korn, Kesselringsche Verlagsbuchhandlung, Wiesbaden 1953

Jakob Kneip (Text), Die Mosel, Langewiesche-Bücherei, Fotos von Ruth Hallensleben, Theo Felten, Elisabeth Hase, Josef Jeiter, Paul W. John, Hans Kenner, Max Löhrich, Albert Renger-Patzsch, Kurt Röhrig, Herbert Römer, Hans Saebens, Helga Schmidt-Glaßner, Toni Schneiders, Foto Schurig, Remscheid, Ernst Strähle, Ellen Traubenkraut, Hans Wagner, L. Werres, B. Wilhelmy, Ludwig Windstosser und Dr. Paul Wolff & Tritschler, Verlag Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster, Königstein/Taunus o.J. (1955)

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neue Illustrierte, Heft Nr. 26 vom 30.06.1949, S. 6/7