Johann Peter Seiwert

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(St. Paulin/Trier 17.10.1859 – 14.07.1933 Trier)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Sohn eines Küfers und Wirts betrieb er von ca. 1856 bis um 1930 ein photogr. Atelier in Trier, Brotstr. 45

Sein Sohn Franz Seiwert (geb. 25.08.1891) war ebenfalls Photograph und führte den Betrieb bis mindestens 1942 fort.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bilder machen Leute, Die Inszenierung des Menschen in der Fotografie, mit Beiträgen von Bodo von Dewitz, Wolfgang Horbert, Britta Köhn, Roswitha Neu-Kock, Danièle Perrier und Katrin Seidel, Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Koblenz, Verlag Hatje Cantz, Ostfildern 2008, ISBN 978-3-7757-2170-7

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bilder machen Leute, Die Inszenierung des Menschen in der Fotografie, mit Beiträgen von Bodo von Dewitz, Wolfgang Horbert, Britta Köhn, Roswitha Neu-Kock, Danièle Perrier und Katrin Seidel, Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Koblenz, Verlag Hatje Cantz, Ostfildern 2008, ISBN 978-3-7757-2170-7