Karol Beyer

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. 1818 in Warschau, gest. 1877 in Warschau

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Photogr. Atelier um die Jahrhundertwende 19./20. Jh. in Warschau/Polen, Krakowskie Przedmiescie 389

„Beyer lebte von 1818-1877, war Fotograf, Numismatiker, Archäologe und Redakteur, Vater der polnischen Fotografie. In Warschau geboren, erhielt er eine Lehre in Warschau und Paris. Als Patriot wurde er verhaftet und 1862 nach Russland deportiert. Nach der Amnestie im Jahr 1864 zurückgekehrt fand er das Studio vor dem Ruin. Er baute alles wieder auf und verkauft es an die Gesellschaft Fabrik Kostka & Mulert. Er beschäftigt sich nur noch mit der Numismatik und Archäologie. Er starb mit 59 Jahren.“ [1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin 2010.

Belegte Zeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1844 - 1872

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar