Robert Prager

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicht bekannt

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Phototypographisches Institut Robert Prager (Schultz & Schlenner), Berlin

das Institut war spezialisiert auf die fotografische Reproduktion von Ölgemälden, Prager gründete es zusammen mit Carl Heinrich Jacobi

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Berlin 1982

Janos Frecot/Helmut Geisert, Berlin – Frühe Photographien Berlin 1857-1913, Fotos von F. A. Schwartz (48), Emil Römler (2), Heinrich Zille (10), Hermann Rückwardt (32), Photogr. Gesellschaft Berlin (7), Kgl. Messbildanstalt Berlin (31), H. Lichte (9), Waldemar Titzenthaler (11), Hugo Meyer (2), F. Albert (1), Robert Prager (1), Richard Hoffmann (1), Stengl & Co. (1), Schirmer/Mosel Verlag, München 1984, ISBN3-88814-123-0

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar