Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Frau J. Clouth Die Fotografin Frau J. Clouth ist ab 1912 in Magdeburg und deckt mit ihrem Leistungsspektrum of
    1 KB (134 Wörter) - 12:42, 20. Aug. 2022
  • Um 1858 begann Frau Dachsel in der Grünen Straße in Dresden als Fotografin zu arbeiten [[Kategorie: Frau]]
    506 Bytes (54 Wörter) - 12:21, 17. Sep. 2024
  • Frau Ed. von Spoenla war Hoffotografin in Cöthen. [[Kategorie: Frau]]
    541 Bytes (56 Wörter) - 10:57, 26. Sep. 2024

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …Künstlers Paul Lang, Professor an der Kunstakademie Stuttgart, und seiner Frau Minna Kurz, Schwester der Fotografin [[Urs Lang-Kurz]] und der Schmuck-Desi …rierten wie ''Heute'', ''Quick'', ''Der Stern'', ''Constanze'', ''Film und Frau'', ab 1956 besonders mit ''Madame''.
    13 KB (1.774 Wörter) - 17:28, 24. Sep. 2024
  • [[Kategorie: Frau]] …In: Schmidt-Beil, Ada (Hg.): Die Kultur der Frau. Eine Lebenssymphonie der Frau des XX. Jahrhunderts. Berlin 1931, S. 292–296
    4 KB (507 Wörter) - 10:37, 25. Sep. 2024
  • …tografen Deutschlands. Auftragsarbeiten für Modezeitschriften wie Film und Frau, Constanze u.a. und Modehäuser wie Horn und Gehringer & Glupp in Berlin, H magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Die Situation der Frau, Fotos von Rolf Winquist, Wolfgang Roth, Mario Garrubba, Elisabeth Niggemey
    13 KB (1.812 Wörter) - 18:36, 4. Aug. 2020
  • magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Die Situation der Frau, Fotos von Rolf Winquist, Wolfgang Roth, Mario Garrubba, Elisabeth Niggemey magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema : Triumph der Frau; Fotos von Michael Friedel (Titel), Garhard Hanig (Titel), Max Scheler, Th
    19 KB (2.601 Wörter) - 13:38, 19. Feb. 2018
  • …t 1841 als Sohn des Postverwalters Georg Simon Thaddäus Mathaus und seiner Frau Josephina Maria Magdalena geborene Gräfin von Voltolini<ref>Archion, Bayer …ermann%20mathaus%20wien&f=false 19. Dezember 1877.]</ref>Die Strafe seiner Frau wurde später vom Schwurgericht München auf 10 Jahre Zuchthaus erhöht.<re
    6 KB (817 Wörter) - 02:50, 9. Jan. 2020
  • Das Bauen im neuen Reich, hg. vom Gauverlag Bayer. Ostmark in Verb. mit Frau Gerdi Troost, Fotos von Carl Eberth, Kurt Grimm, Walter Hege, Heinrich Hoff Film und Frau, Jahreszeiten-Verlag, Hamburg, darin Foto-Beiträge von F. C. Gundlach, Wa
    5 KB (625 Wörter) - 11:50, 6. Sep. 2017
  • Lolomai. Roman einer Frau unter Indianern, Roman 1938 Weiße Frau am Lagerfeuer, Erlebnisse und Geschichten aus Nordamerika, Reisebeschreibun
    1 KB (150 Wörter) - 18:59, 8. Aug. 2014
  • …ischen Lemberg geboren. In den Wirren des Ersten Weltkriesgs kam die junge Frau jüdischer Herkunft nach Wien. Zwischen 1915 und 1919 besuchte sie die Grap [[Kategorie: Frau]]
    7 KB (977 Wörter) - 17:30, 18. Jan. 2016
  • …oman with a Camera. Liselotte Grschebina, Germany 1908 - Israel 1994. Eine Frau mit Kamera. Liselotte Grschebina, Deutschland 1908 - Israel 1994", Jerusale [[Kategorie: Frau]]
    1 KB (136 Wörter) - 08:02, 1. Dez. 2015
  • …erbefotografie aktiv und bebilderte mehrere Kochbücher für den "Verlag der Frau". Nach dem Ende der DDR arbeitete Schwarzer für den neuen Stadt-Bild-Verla
    1 KB (175 Wörter) - 15:14, 10. Mai 2016
  • …rinzessin von Grossbritanien und Irland; Ihrer Hochfürstl. Durchlaucht der Frau Prinzessin von Schaumburg-Lippe
    929 Bytes (104 Wörter) - 13:39, 21. Jun. 2016
  • Im Verlauf des Jahres 1904 bzw. ab 1905 lt. Adressbuch ist '''Frau Frieda Salomon geb, Ephraim''' aus Halle Inhaberin der Unternehmung Samson …. befindlichen Hauptniederlassung die Fa. Samson & Co. als deren Inhaberin Frau Frieda Salomon geb. Ephraim, in Halle/S. und als Ort der Zweigniederlassung
    5 KB (734 Wörter) - 17:31, 31. Aug. 2022
  • (Nachforschungen haben ergeben, dass G.A. Lutze mit seiner Frau C(K)lara Franziska Gaede, offensichtlich nach Görlitz ging und hier in der G.A. Lutze verzog nach dem 31.3.1873 mit seiner Frau C(K)lara Franziska Gaede von Berlin nach Görlitz und eröffnete in der Mol
    17 KB (2.463 Wörter) - 11:16, 5. Jul. 2023
  • …ahr im väterlichen Gutshaushalt kam ich mit 16 Jahren in das Pensionat der Frau Staatsrat Gebhardt in Coburg zwecks Fortbildung in Zweigen wissenschaftlich Das Bauen im neuen Reich, hg. vom Gauverlag Bayer. Ostmark in Verb. mit Frau Gerdi Troost, Fotos von Carl Eberth, Kurt Grimm, Walter Hege, Heinrich Hoff
    20 KB (2.659 Wörter) - 16:53, 9. Feb. 2024
  • …s und Beruf, Berlin 1912; Das Haus der Frau, Bugra, Leipzig 1914; Haus der Frau auf der Werkbund-Ausstellung Köln 1914.
    2 KB (292 Wörter) - 17:00, 5. Jul. 2024
  • …ellungen wie „Die Frau in Haus und Beruf“ 1912 in Berlin und „Das Haus der Frau“ auf der Bugra in Leipzig 1914. …Königin, Ausstellungshallen Zoologischer Garten, Berlin. Berlin 1912; Die Frau im Buchgewerbe und in der Graphik. Sondergruppe der Weltausstellung für Bu
    772 Bytes (104 Wörter) - 17:00, 5. Jul. 2024
  • Ihre Fotografien waren in der Ausstellung „Die Frau in Haus und Beruf“ 1912 in Berlin sowie in der Ausstellung zur Gründung Die Frau in Haus und Beruf. Unter dem Allerhöchsten Protektorat Ihrer Majestät der
    843 Bytes (101 Wörter) - 13:00, 19. Sep. 2024
  • …alen Frauenkongresses im Lette-Verein Berlin sowie in der Ausstellung „Die Frau in Haus und Beruf“ 1912 in Berlin ausgestellt. Die Frau in Haus und Beruf. Unter dem Allerhöchsten Protektorat Ihrer Majestät der
    1 KB (120 Wörter) - 10:26, 20. Sep. 2024
  • …In: Ada Schmidt-Beil (Hg.): Die Kultur der Frau. Eine Lebenssymphonie der Frau des XX. Jahrhunderts. Berlin 1931, S. 292–296.
    686 Bytes (86 Wörter) - 11:26, 20. Sep. 2024
  • …sstellungen „Die Frau in Haus und Beruf“ 1912 in Berlin sowie im „Haus der Frau“ der Bugra 1914 in Leipzig ausgestellt. Die Frau in Haus und Beruf. Unter dem Allerhöchsten Protektorat Ihrer Majestät der
    1 KB (159 Wörter) - 17:29, 23. Sep. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)