Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • {{SORTIERUNG: Licht, Emil Josef}} |NAME=Emil Josef Licht
    464 Bytes (51 Wörter) - 17:10, 9. Mär. 2017

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …n man Jan van Ronzelen durchaus als Pionier des Einsatzes von elektrischem Licht in der Fotografie bezeichnen. Darüberhinaus war van Ronzelen ein kommerzie * Berlin, Grosse Friedrichstr. 60 I. Etage: "mit elektrischem Licht" (um 1875)
    2 KB (321 Wörter) - 12:43, 9. Jul. 2019
  • 1991 „Lebendiges Licht”, Kunstkreis Hofgeismar e.V., Galerie am Markt, Hofgeismar 1991 „Lebendiges Licht“ Atelier Zeche „Unser Fritz“ Schacht 2/3, Herne (mit [[Luis Cruz]] un
    5 KB (637 Wörter) - 21:35, 15. Dez. 2015
  • …ildnis und ließ Konturen verlaufen. In den heutigen Bildern macht sich das Licht völlig selbständig, löst sich von den Dingen ab. Strenggenommen sehen wi …chweben. Die Elemente müssen dagewesen sein, sonst hätte sich an ihnen das Licht nicht ge-brochen. Doch wie durch Zauberei haben sie sich als Lichterscheinu
    2 KB (282 Wörter) - 11:07, 30. Jan. 2024
  • {{SORTIERUNG: Licht, Emil Josef}} |NAME=Emil Josef Licht
    464 Bytes (51 Wörter) - 17:10, 9. Mär. 2017
  • Paul Nathrath, Die Welt im Licht, Bonn 1942 Paul Nathrath, Die Welt im Licht, Bonn 1942
    3 KB (411 Wörter) - 10:17, 6. Nov. 2017
  • In Licht und Sonne, Dresden 1939 Kurt Reichert, In Licht und Sonne, Dresden 1940
    2 KB (252 Wörter) - 18:39, 17. Sep. 2016
  • Licht in Westfalen, Städt. Galerie Lüdenscheid, Ausst.-Katalog Lüdenscheid 198 Gebanntes Licht, Die Fotografie im Saarlandmuseum von 1844 – 1995, Hg. Ralph Melcher, Saa
    4 KB (483 Wörter) - 09:30, 27. Sep. 2017
  • Wilhelm Heiliger fotografiert architektonische Farb-Licht-Flächen in Lateinamerika, in Asien und in Europa. Er transformiert seine A …zu gestalten. Er gibt ihnen einen neuen Zuschnitt und setzt sie ins rechte Licht.
    2 KB (282 Wörter) - 12:37, 1. Jun. 2017
  • …and die Serie „Optical Works“, die Untersuchung von lichtdurchlässigen und Licht schluckenden Materialien. Zwischen 1999 und 2003 erarbeitete Schnelle die… …eresse gilt immer dem Medium der Fotografie an sich, den Eigenschaften von Licht und Raum, von Bewegung und Zeit und den Spuren, die Gegenstände unter dem
    2 KB (277 Wörter) - 19:16, 17. Jan. 2018
  • …he. In: Gut Licht! Fotografie in Baden 1840 - 1930 [Sonderausstellung "Gut Licht" im Karlsruher Schloss (5.4. - 24.8.2003)], bearb. von Elisabeth Haug. Badi
    3 KB (375 Wörter) - 14:51, 2. Aug. 2019
  • …en Landesmuseums Karlsruhe Band 6) [Begleitband zur Sonderausstellung "Gut Licht" im Karlsruher Schloss 5.4. – 24.8.2003]. Bearb. von Elisabeth Haug, Badi
    4 KB (529 Wörter) - 23:03, 5. Jul. 2019
  • …talog); artclub Galerie, Köln; Ballgefühl, VHS Rhein-Sieg, Siegburg; Kunst-Licht, Historische Werkshalle Schoeller AG, Eitorf; • Das Licht der Schatten, Troisdorfer Jahreshefte, 1997, Stadt Troisdorf
    9 KB (1.008 Wörter) - 09:38, 11. Sep. 2020
  • …raturen des Domes selbst. – In der Gruson´schen Gießerei war ebenfalls das Licht zu schwach und die Atmosphäre überall mit Dunst und Staub gefüllt.“ <s
    5 KB (742 Wörter) - 12:43, 17. Aug. 2022
  • …minimalen Mitteln, gehen aber vom Sinn der Lichtatmosphäre, dem Spiel von Licht und Schatten und von der magischen Wirkung des Helldunkels aus, davon, was [[Kategorie: Licht]]
    1 KB (186 Wörter) - 18:36, 20. Dez. 2023
  • Heinz Hajek-Halke - Fotografie, Foto-Grafik, Licht-Grafik, Ausst.-Katalog Galerie Kunze, Berlin, zum 80. Geburtstag des Fotogr Heinz Hajek-Halke, Form aus Licht und Schatten, 2 Bände, Mit Beiträgen von Klaus Honnef, Priska Pasquer, Mi
    15 KB (2.069 Wörter) - 12:00, 7. Feb. 2024
  • …anderer Serien, wie den Lichtzeichnungen, selbst Bewegungen, um statisches Licht Linien zeichnen zu lassen. In einer dritten Variante trifft. die Bewegung…
    2 KB (235 Wörter) - 13:34, 13. Feb. 2024
  • …einige Arbeiten errichtet er Installationen, teilweise aus Stahl, die das Licht lenken.“ <ref>Zitiert aus: Reinhold Mißelbeck, A.K., Prestel-Lexikon der
    1 KB (182 Wörter) - 16:08, 16. Feb. 2024
  • [[Kategorie: Licht]]
    377 Bytes (45 Wörter) - 14:35, 26. Dez. 2013
  • * Er erhielt 1879 ein Patent für „Verfahren, farbige durch Licht und Steindruck hergestellte Bilder und Vignetten auf Porzellan, Glas ...[Re
    2 KB (273 Wörter) - 23:57, 8. Jul. 2019
  • Simone Förster: "Masse braucht Licht. Arthur Kösters Fotografien der Bauten von Erich Mendelsohn. Ein Beitrag z
    4 KB (531 Wörter) - 18:50, 22. Jan. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)