Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …† 1886 in Rendsburg), Maler, Zeichenlehrer, Lithograf, Daguerreotypist in Rendsburg. …[[Ludwig Mertens jun.|Ludwig Mertens]] (1855–1926), der das Fotoatelier in Rendsburg fortführte.
    4 KB (522 Wörter) - 08:35, 10. Jul. 2019
  • …tens''' (* 1855 in Rendsburg; † 6. Februar 1926 in Rendsburg), Fotograf in Rendsburg 1871–1926. …12. April 1901 wurde er Mitglied der Amateur-Photographen-Vereinigung für Rendsburg und Umgebung.<ref>Apollo. Centralorgan für Amateur- und Fachphotographie,
    2 KB (297 Wörter) - 09:13, 10. Jul. 2019
  • (Fünen 1817 - 1892 Rendsburg) Sohn eines Pastors, ab 1859 Photograph in Rendsburg
    365 Bytes (41 Wörter) - 19:05, 2. Mai 2012
  • (Rendsburg 1840 - 1926 Flensburg/Ekensund)
    1 KB (123 Wörter) - 16:01, 13. Mär. 2014
  • (Rendsburg ? - 1879 München)
    672 Bytes (84 Wörter) - 15:42, 20. Jul. 2014
  • Hans Meyer-Veden: "Schleswig-Holstein. Ortsbestimmungen", Rendsburg 1979
    3 KB (358 Wörter) - 17:06, 4. Jun. 2019
  • (Rendsburg 1971 - )
    375 Bytes (44 Wörter) - 08:54, 23. Jul. 2013
  • (Rendsburg 1953 - )
    453 Bytes (48 Wörter) - 10:14, 10. Okt. 2013
  • (Rendsburg 1953)
    569 Bytes (66 Wörter) - 10:06, 5. Dez. 2013
  • Rendsburg 1894
    633 Bytes (64 Wörter) - 17:06, 9. Mär. 2017
  • Weitere Photographen Carl Färber gibt es in Altona, Hamburg, Rendsburg Prinzessinstr. 340/41 (Neuwerk). Ob hier ein Zusammenhang besteht, ist bis
    1 KB (130 Wörter) - 18:43, 29. Sep. 2022
  • …ich weiterzuführen, erwarb er sich durch eine gründliche Fachausbildung in Rendsburg, München und Hamburg sowie während der in New York verbrachten Gesellenja
    4 KB (489 Wörter) - 19:02, 30. Nov. 2023