Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …stedt|Hennstedt]]; † 1902 in Schleswig), Fotograf in Heide (1857–1875) und Schleswig (1875–1895). …ef> verkaufte er sein Atelier an [[Carl Ohle]] und wurde ab diesem Jahr in Schleswig ansässig, wo er das Atelier von [[Eduard Kanberg]] übernahm (Kannenberg g
    3 KB (339 Wörter) - 21:20, 21. Jul. 2019
  • …in Schleswig; † 3. Juni 1891 in Flensburg;), Fotograf Schleswig 1851–1879, Schleswig-Holsteinischer Fotopionier, bekannt für seine Aufnahmen vom Deutsch-Dänis …atete am 27. Juni 1849 <u>Margarethe</u> Maria Arnecke (*24. Jan. 1820 in Schleswig, † 26. April 1899 in Flensburg), Tochter des Schleswiger Bäckermeisters
    5 KB (681 Wörter) - 23:01, 28. Jul. 2019
  • …ich Ludwig Mertens''' (* 14. Januar 1821 in Lüneburg<ref>Lili Martius, Die schleswig-holsteinische Malerei im 19. Jahrhundert. K. Wachholtz 1978, [https://books …Schleswig.<ref>Die Kunstdenkmäler des Landes Schleswig-Holstein. Der Stadt Schleswig, Band 3: Kirchen, Klöster und Hospitäler. 1985;: S. 74 und S. 397.</ref>
    4 KB (522 Wörter) - 08:35, 10. Jul. 2019
  • …her, denn der Familienname ist dort häufig anzutreffen. Er war Mitglied im Schleswig-Holstenischen Photographen-Verein. Zeitweise betrieb er eine Filiale in Fri * 1896 Schleswig
    3 KB (425 Wörter) - 00:54, 28. Jul. 2019
  • Foto-Studio „Nach dreijähriger Lehrzeit bei Hofphotograph Hüseler in Schleswig (1896-1899) und Wanderjahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz gr
    4 KB (489 Wörter) - 19:02, 30. Nov. 2023
  • ==Photo-Studio in Kiel== …stein immer mehr zu einem eigenen Berufsstand. Zu den bekannten Fotografen Schleswig-Holsteins gehört auch die Fotografenfamilie Urbahns, die aus Dithmarschen
    2 KB (244 Wörter) - 16:35, 4. Feb. 2020
  • …rufsständisch stark engagiert. So war er Vorsitzender des 1883 gegründeten Schleswig-Holsteinischen Photographenvereins (1903).<ref>Verzeichnis der im Deutschen * Nachruf Ludwig Mertens (Schleswig-Holsteinischer Photographischer Verein), langjähriger Vors. und Ehrenmitgl
    2 KB (297 Wörter) - 09:13, 10. Jul. 2019
  • 1934 Emigration nach Paris, dort eigenes Studio mit zahlreichen Publikationen, auch in Deutschland …ad, C. (New York), Coster, Gordon (Chicago), Craig, Judith (London), Doré, Studio (London), Gorny, H. (New York), Hurrell (Hollywood), Knighton & Cutts (Lond
    7 KB (1.021 Wörter) - 18:42, 12. Feb. 2024
  • * Heinrich Graf, Adolph Halwas: Album des Schleswig-Holsteinischen Kriegsschauplatzes, o.O. (Berlin) 1864. [[Kategorie: Berlin (Studio)]]
    7 KB (928 Wörter) - 00:22, 10. Aug. 2019
  • * Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf (Hrsg.), ''Die Photographische [[Kategorie: Hamburg (Studio)]]
    6 KB (835 Wörter) - 12:16, 24. Aug. 2019
  • Ausstellungskatalog 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf,Schleswig 1989. [[Kategorie: Flensburg (Studio)]]
    2 KB (241 Wörter) - 13:47, 9. Jul. 2019
  • …ad, C. (New York), Coster, Gordon (Chicago), Craig, Judith (London), Doré, Studio (London), Gorny, H. (New York), Hurrell (Hollywood), Knighton & Cutts (Lond Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989
    2 KB (200 Wörter) - 13:47, 19. Jul. 2016
  • 1976 Assistent in einem Studio Schleswig 1989
    560 Bytes (58 Wörter) - 17:04, 9. Mär. 2017
  • * 1894 Ernennung Hofphotograph I. H. D. Herzogin Mutter Adelheid von Schleswig-Holstein- Glücksburg.<ref>Photographische Korrespondenz. Band 31 (1894), [ [[Kategorie: Wiesbaden (Studio)]]
    2 KB (281 Wörter) - 16:49, 10. Jul. 2019
  • * Heinrich Graf, Adolph Halwas: Album des Schleswig-Holsteinischen Kriegsschauplatzes, o.O. (Berlin) 1864. [[Kategorie: Berlin (Studio)]]
    5 KB (621 Wörter) - 21:11, 29. Jul. 2019
  • Schleswig 1989. FotografenWiki: Foto-Studio Renard
    1 KB (119 Wörter) - 13:33, 29. Nov. 2023
  • …mpendium aller Größen der pictorialistischen Photographie, Offices of 'The Studio', London, Paris and New York 1905 …rquhart, E. Warner, Eva Watson-Schütze, Clarence H. White; Offices of „The Studio“, London, Paris & New York 1908
    6 KB (750 Wörter) - 14:07, 2. Feb. 2024
  • …mpendium aller Größen der pictorialistischen Photographie, Offices of 'The Studio', London, Paris and New York 1905 Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989
    16 KB (2.254 Wörter) - 12:25, 5. Feb. 2024
  • 1952 zweites Studio in Stuttgart für Mode und Markenartikelwerbung, bevorzugte Arbeitsgebiete: Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989
    5 KB (693 Wörter) - 11:46, 8. Feb. 2024
  • …n, Hoppé, Jacobi, Jasienski, Lynes, Muncacsi, Rohde, Roubier u. v. a., The Studio Annual of Camera Art, London/New York 1938 Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989
    8 KB (1.021 Wörter) - 12:36, 8. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)