Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …rierte die Familie Carrick von Edinburg nach Kronstadt in der Nähe von St. Petersburg 1844 begann William Carrick/Wladimir Karrik an der Kunstakademie in St. Petersburg ein Architekturstudium, schloss dann jedoch als Porträtist ab
    1 KB (175 Wörter) - 12:22, 27. Mär. 2015
  • 2009-2010 Studium an der St.Petersburg Academy of photographic skills lebt und arbeitet in St. Petersburg
    689 Bytes (78 Wörter) - 10:02, 28. Mai 2015
  • (Moskau / Russland 1819 - 1898 St. Petersburg / Russland) 1849-1858 Betrieb eines eigenen Fotostudios in St. Petersburg
    1 KB (170 Wörter) - 12:47, 9. Mai 2015
  • St. Petersburg / Russland 1984 - Abschluss eines Journalismus-Studiums an der staatlichen Universität in St. Petersburg
    787 Bytes (84 Wörter) - 13:21, 6. Dez. 2015
  • …St. Petersburg, u.a. Stroganov Palais – Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg, Russland Russisches Museum in St. Petersburg /Deutsches Historisches Museum in Berlin /Haus der Geschichte der Bundesrep
    3 KB (369 Wörter) - 22:39, 4. Mai 2017
  • 1911 für diese Firma tätig in St. Petersburg (wurde dort Unternehmer im Landmaschinenbereich und verdiente dabei eigener …4 bis 1917 Zwangsdeportation nach Sibiren, Flucht von dort zurück nach St. Petersburg
    7 KB (1.044 Wörter) - 18:52, 27. Apr. 2018
  • …1917 leitete Fritz O. Eggler das Photostudio ´Boissonnas & Eggler´ in St. Petersburg/Russland und wurde offizieller Hofphotograph des Zaren. [[Kategorie: St. Petersburg]]
    951 Bytes (120 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • …ete Filialen des Genfer Geschäfts in Reims, Marseille, Lyon, Paris und St. Petersburg, Photoalben seiner späten Weltreisen zeugen von seiner Pionierleistung [[Kategorie: St. Petersburg]]
    3 KB (368 Wörter) - 16:56, 23. Jul. 2017
  • zu Beginn des 20. Jh. im Umkreis der Kunstphotographie-Bewegung in St. Petersburg/Russland tätig [[Kategorie: St. Petersburg]]
    930 Bytes (103 Wörter) - 17:04, 9. Mär. 2017
  • Evgeny Makarov wurde 1984 in St. Petersburg, Russland, geboren. Er zog 1992 mit seinen Eltern nach Hamburg, wo er heute |GEBURTSORT=St. Petersburg
    1 KB (128 Wörter) - 16:59, 5. Okt. 2017
  • Fr. Wolfram war Maler und Photograph aus St. Petersburg. Im Nov. 1850 wurde ein Aufsatz über Lichtportraits auf Papier von ihm in [[Kategorie: St. Petersburg]]
    3 KB (397 Wörter) - 11:34, 17. Okt. 2022
  • …uptstädten der angrenzenden Länder als Brüssel, Kopenhagen, London, Paris, Petersburg, Stockholm etc. etc. Leipzig, Robert Schaefer's Verlag. (Angenommenes Jahr …uptstädten der angrenzenden Länder als Brüssel, Kopenhagen, London, Paris, Petersburg, Stockholm etc. etc. Leipzig, Robert Schaefer's Verlag. (Angenommenes Jahr
    17 KB (2.463 Wörter) - 11:16, 5. Jul. 2023
  • …sonnas betrieb Photostudios in Genf, Paris, Lyon, Marseille, Reims und St. Petersburg (zusammen mit Eggler)." [[Kategorie: St. Petersburg]]
    3 KB (325 Wörter) - 11:03, 30. Jan. 2024
  • Breslau, St. Petersburg und Moskau, 1864 Schlesien [[Kategorie: Petersburg]]
    1 KB (138 Wörter) - 13:39, 11. Jul. 2014
  • St. Petersburg [[Kategorie: Petersburg]]
    831 Bytes (92 Wörter) - 09:41, 15. Apr. 2015
  • ab 1843 mit seinem Bruder [[Heinrich Weninger]] gemeinsames Atelier in St. Petersburg [[Kategorie: Petersburg]]
    2 KB (313 Wörter) - 09:44, 15. Apr. 2015
  • (Sankt Petersburg 1883 - vermutlich 1944, Datum und Ort nicht gesichert) …eitete danach für die Photoagentur seines Vaters [[Carl Bulla]] (?) in St. Petersburg.
    2 KB (234 Wörter) - 11:01, 17. Nov. 2014
  • Im Nov./Dez. 1850 ist der Photograph Fr. Wolfram aus St. Petersburg bei Ritter im Atelier zu Gast, der hier seine Papierphotographien vorstellt …uptstädten der angrenzenden Länder als Brüssel, Kopenhagen, London, Paris, Petersburg, Stockholm etc. etc. Leipzig, Robert Schaefer's Verlag. (Angenommenes Jahr
    3 KB (360 Wörter) - 11:36, 26. Jul. 2020
  • (St. Petersburg 05.12.1891 - 03.^12.1956 Moskau) 1910-14 Studium Kasan-Kunstschule Petersburg
    3 KB (393 Wörter) - 13:49, 16. Feb. 2024
  • nach Wanderjahren als Photograph in St. Petersburg (um 1855) und Hamburg Niederlassung in Nordhausen, Freiheit 14, dort Betrie
    2 KB (227 Wörter) - 14:31, 21. Jan. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)