Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …volume&q=br%C3%A4unlich S. 175.]</ref>; † nach 1898 in Jena?), Fotograf in Jena ca. 1879–1898. …lich ist Sohn von Carl Bräunlich, einem Maler, der 1865 ein Fotoatelier in Jena, Hinter der Rinne eröffnet hatte.
    3 KB (362 Wörter) - 13:41, 10. Jul. 2019
  • '''Alexander Dorn''' (*; † nach 1929 in Jena?), Fotograf in Bromberg und Braunsberg ca. 1895–1910. …>Adressbuch der Photographie 1929, S. 211.</ref> 1927 ist er im Adressbuch Jena als Fotograf, Poststr. 1 verzeichnet, vermutlich seine Privatadresse.
    3 KB (327 Wörter) - 11:41, 14. Jul. 2019
  • Das Studio ist in den Adressbüchern Hamburgs wie folgt verzeichnet: …& Labisch, Berlin, Jacobi, Charlbg., W. Pleyer, Zürich, (Alfred) Bischoff, Jena, (Herbert) Heimann, Görlitz, Müller-Hilsdorf, München, Erna Lendvai-Dirc
    3 KB (400 Wörter) - 17:01, 9. Mär. 2017
  • 1913-51 eigenes Studio und Postkartenverlag in Bern …München, Gebhard Heinzle, Bludenz, Heiß & Liescher, München, Prof. Herzog, Jena, Erwin Hilscher, Ybbs, Konrad Heller, Wien, Dr. Erwin Hoferer, München, Ha
    5 KB (689 Wörter) - 11:46, 20. Sep. 2017
  • …titut''", eine Ausbildungsstätte für Fotografen, von [[Julius Schnauß]] in Jena besucht. Danach zieht er nach Wien. [[Kategorie: Wien (Studio)]]
    5 KB (662 Wörter) - 09:14, 8. Aug. 2019
  • …& Labisch, Berlin, Jacobi, Charlbg., W. Pleyer, Zürich, (Alfred) Bischoff, Jena, (Herbert) Heimann, Görlitz, Müller-Hilsdorf, München, Erna Lendvai-Dirc …n, Hoppé, Jacobi, Jasienski, Lynes, Muncacsi, Rohde, Roubier u. v. a., The Studio Annual of Camera Art, London/New York 1938
    8 KB (1.021 Wörter) - 12:36, 8. Feb. 2024
  • 1926-43 Studio in Essen, wichtigster Vertreter der Neuen Sachlichkeit in der Photographie …& Labisch, Berlin, Jacobi, Charlbg., W. Pleyer, Zürich, (Alfred) Bischoff, Jena, (Herbert) Heimann, Görlitz, Müller-Hilsdorf, München, Erna Lendvai-Dirc
    24 KB (3.248 Wörter) - 12:51, 16. Feb. 2024