Walter Nydegger

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph, Bildjournalist

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Neuchâtel 1912 - 1986 Bern)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1927-29 Photographenlehre bei Franz Henn in Bern

danach Volontariate und Anstellungen

ab etwa 1940 freier Bildjournalist

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alexander Koch, Ladenbauten – Äussere und innere Gestaltung, Geschäftshäuser, Schaufensterdekoration, Aufnahmen von Dessecker, Stuttgart (5), Gauss, Stuttgart (12), Gnilka, Berlin (4), H. & G. Gross, St. Gallen (1), Hoffmann, Basel (1), Sinaida Janus, Stuttgart (2), Franz Lazi jun., Stuttgart (14), Lorisch-Achilles, Bremen (2), Nefflen, Baden/Zürich (2), Nydegger, Bern (1), O. Pfeifer, Luzern (1), Ernst Scheidegger, Zürich (2), Georg Schmidt, Bremen (1), (Karl)-Hugo Schmölz, Köln (4), E. Steinemann, Locarno (1), Weizsäcker, Stuttgart (12) u.a., Verlagsanstalt Alexander Koch, Stuttgart 1950

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar