Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • 1859-60 in St. Petersburg
    1 KB (158 Wörter) - 13:15, 5. Dez. 2013
  • (St. Petersburg 1863 - 1943 Paris)
    2 KB (190 Wörter) - 14:49, 11. Feb. 2016
  • …tgart, bei [[Franz Schensky]] auf Helgoland, bei C. Schulz in Riga und St. Petersburg
    1 KB (189 Wörter) - 15:45, 30. Nov. 2015
  • Sitz in Paris, 10 rue Villedo, in Lausanne und in St. Petersburg
    2 KB (259 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • Wolfgang Müller: "KARAT. HIMMEL ÜBER ST. PETERSBURG", Berlin 2003, Vice Versa, ISBN 3-932809-40-8
    547 Bytes (68 Wörter) - 10:35, 4. Dez. 2013
  • arbeitete in Berlin, New York, St. Petersburg
    353 Bytes (36 Wörter) - 15:02, 16. Dez. 2013
  • ( St. Petersburg 1935 - 2012 )
    417 Bytes (47 Wörter) - 10:51, 1. Okt. 2014
  • Postgraduate Kurs am Fotodepartament in St. Petersburg bei Nadya Sheremetova
    816 Bytes (87 Wörter) - 17:10, 9. Mär. 2017
  • seit 2009 Dozent an Fotoschulen in St. Petersburg und Minsk
    867 Bytes (89 Wörter) - 17:01, 9. Mär. 2017
  • 1857-1864 Studium der Malerei an der Kunstakademie in St. Petersburg
    1 KB (134 Wörter) - 17:02, 9. Mär. 2017
  • Peter Dammann: "Die Bahnhofskinder. Bukarest, Warschau, Sofia, Sankt Petersburg, Tirana", Berlin 1997, Dietz Verlag, ISBN 3801230457
    1 KB (145 Wörter) - 12:07, 24. Jun. 2015
  • …56 Magdeburg und kündigt an, dass er beabsichtigt nach Berlin und nach St. Petersburg zu gehen. In einer Anzeige bedankt er sich für das entgegengebrachte Vertr
    4 KB (507 Wörter) - 09:56, 18. Sep. 2022
  • Kindheit in Moskau und St. Petersburg
    1 KB (169 Wörter) - 14:19, 30. Jan. 2024
  • …dojarow durch seine Aufnahmen vom Leben im belagerten Leningrad (heute St. Petersburg) bekannt. Nach dem Krieg arbeitete er als Photojournalist für die »TASS«
    1 KB (180 Wörter) - 13:19, 9. Feb. 2024
  • (St. Petersburg/Russland 06.12.1895 - 06.08.1940 Perpignan/Frankr.)
    6 KB (776 Wörter) - 19:21, 18. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)