Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • (Wyk auf Föhr 06.07.1860 – 02.07.1928 ebda.) seit den 1880er Jahren auf Föhr tätig
    5 KB (651 Wörter) - 11:18, 8. Mai 2015
  • …Bazar", des Geschäfts seines Schwiegervaters [[Waldemar Lind]] in Wyk auf Föhr mit zugehörigem Photo-Betrieb …im Verlag ''Kaufhaus Beck'' erschienen sehr viele Postkarten von der Insel Föhr
    2 KB (327 Wörter) - 20:10, 10. Dez. 2013
  • (Schleswig 21.5.1867 - 20.7.1950 Wyk auf Föhr) 1887 in Wyk auf Föhr, um Kochs dortige Filiale zu leiten; das Fotostudio befand sich in Höhe de
    2 KB (221 Wörter) - 08:41, 11. Mai 2015
  • (Hamburg 1914 - 1996 Boldixum/Föhr) ab 1965 Leiter des Heimatmuseums auf der Insel Föhr
    8 KB (1.065 Wörter) - 16:13, 2. Nov. 2017
  • „Etwa 1852 zog Caroline Hammers Familie von Dänemark auf die Insel Föhr, wo Caroline Hammer sich zunächst als Näherin in Goting verdingte. Anfang der 1860er Jahre eröffnete sie ein Fotoatelier in Wyk auf Föhr.
    3 KB (332 Wörter) - 17:06, 9. Mär. 2017
  • Um 1864 in Wyk auf Föhr tätig [[Kategorie: Föhr]]
    309 Bytes (38 Wörter) - 16:44, 16. Jul. 2012
  • hielt sich im Sommer meist in Wyk auf Föhr auf [[Kategorie: Föhr]]
    931 Bytes (102 Wörter) - 17:01, 9. Mär. 2017
  • …grafie während der Badesaison auf den nordfriesischen Inseln (insbesondere Föhr, Sylt).
    3 KB (339 Wörter) - 21:20, 21. Jul. 2019
  • (Süderende / Föhr 1940 - )
    766 Bytes (82 Wörter) - 17:07, 9. Mär. 2017
  • * [[Wilhelm Müller (II)]], um etwa 1890 - 1950 in Wyk auf Föhr
    205 Bytes (32 Wörter) - 08:57, 6. Sep. 2020