Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Anfang der 1860er Jahre eröffnete sie ein Fotoatelier in Wyk auf Föhr. …chen Fischerbooten, den Strand und die Vogelkojen, und natürlich die Stadt Wyk.
    3 KB (332 Wörter) - 17:06, 9. Mär. 2017
  • (Wyk auf Föhr 06.07.1860 – 02.07.1928 ebda.) …te und als Andenken an Wyk mitnahm. Diese Geschäft war eine Institution in Wyk.“ <ref>zitiert aus: Karin de la Roi-Frey, Wozu braucht ein Mädchen einen
    5 KB (651 Wörter) - 11:18, 8. Mai 2015
  • (Schleswig 21.5.1867 - 20.7.1950 Wyk auf Föhr) 1887 in Wyk auf Föhr, um Kochs dortige Filiale zu leiten; das Fotostudio befand sich i
    2 KB (221 Wörter) - 08:41, 11. Mai 2015
  • Um 1864 in Wyk auf Föhr tätig [[Kategorie: Wyk]]
    309 Bytes (38 Wörter) - 16:44, 16. Jul. 2012
  • …"Strand Bazar", des Geschäfts seines Schwiegervaters [[Waldemar Lind]] in Wyk auf Föhr mit zugehörigem Photo-Betrieb …r setzten sich schriftlich für seinen Verbleib sowohl in Büsum als auch in Wyk ein, hierfür wurde keine Genehmigung erteilt, ein. Er blieb in Büsum.
    2 KB (327 Wörter) - 20:10, 10. Dez. 2013
  • hielt sich im Sommer meist in Wyk auf Föhr auf
    931 Bytes (102 Wörter) - 17:01, 9. Mär. 2017
  • * [[Wilhelm Müller (II)]], um etwa 1890 - 1950 in Wyk auf Föhr
    205 Bytes (32 Wörter) - 08:57, 6. Sep. 2020