Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Der Mensch und seine Zivilisation ist über dieses verbindende Element der Auflösung der Erscheinung mit der [[Kategorie: Zivilisation]]
    1 KB (206 Wörter) - 14:39, 7. Dez. 2023
  • …Konfrontation von Illusion und Realität in einer entwickelten technischen Zivilisation wiedergeben. Nach Kolárs Ansicht sollte die Fotografie einen wahren Blick [[Kategorie: Zivilisation]]
    2 KB (240 Wörter) - 12:30, 15. Dez. 2023
  • …giert, doch vertritt er in ihnen keine kritischen Standpunkte zur modernen Zivilisation. …verzeichnet lediglich visuell Bewundernswertes, das mit den Requisiten der Zivilisation geschaffen wurde.
    1 KB (167 Wörter) - 16:02, 15. Dez. 2023
  • …he Stilleben“, in denen er Fragmente dargestellter Objekte der technischen Zivilisation auf elementare Linien, Flächen, Farben und Glanzlichter reduzierte. In den [[Kategorie: Zivilisation]]
    1 KB (145 Wörter) - 16:23, 15. Dez. 2023
  • Oswald Iten: "Zwischen allen Welten. Völker am Rande der Zivilisation", Zürich 1995, Verlag NZZ
    911 Bytes (115 Wörter) - 13:20, 28. Aug. 2013
  • …ftsaufnahmen fort. Im Westen der USA suchte er schwer zugängliche, von der Zivilisation weit entfernte Orte auf. Hier photographierte er bestimmte Landschaftsaussc
    2 KB (297 Wörter) - 10:58, 8. Dez. 2023
  • …ndere Aufmerksamkeit gilt seit 1972 dem Situationsporträt und den »von der Zivilisation gezeichneten Stadtlandschaften«.“ <ref>Zitiert aus: Jörg Krichbaum, Lex
    878 Bytes (101 Wörter) - 12:16, 26. Jan. 2024
  • …aßen, Plätze, Interieurs: die Welt aus nüchterner Distanz, die postmoderne Zivilisation als Diorama
    1 KB (181 Wörter) - 11:54, 7. Feb. 2024