Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Sirio Magnabosco, wurde in Italien geboren, …i, S.F. del Benaco, Italien/Clear Light, Galleria Sotto l'Arco, Altidona - Italien
    2 KB (212 Wörter) - 18:40, 20. Nov. 2017
  • 1999 `Il vuoto dell‘Inizio, Altidona/Italien 2015 `Italien! Italien? Italien.`, Historisches Museum Bamberg
    3 KB (389 Wörter) - 14:26, 24. Aug. 2020
  • * 1988 Stipendium Progetto Civitella d’Agliano, Italien …kademie der Künste Berlin, Aufenthaltsstipendium Villa Serpentara, Olevano/Italien
    11 KB (1.255 Wörter) - 16:31, 11. Nov. 2013
  • …et und bricht im Frühjahr 1953 mit seiner Rolleicord auf eigene Faust nach Italien auf – seine erste „Fotoexpedition“. …l führen sollte. Ein Jahr später – Friedel reist per Autostopp erneut nach Italien – fotografiert er Sophia Loren bei den Dreharbeiten zu dem Film „La Bel
    19 KB (2.601 Wörter) - 13:38, 19. Feb. 2018
  • …ndro Novaro, Italien, Dr. Wolfgang Kurz, Deutschland, Dr, Giulio Parmiani, Italien, Dr. Andreas Hoch, Schweiz und Dr. Russel C. Smith, USA, ferner Bericht üb
    11 KB (1.600 Wörter) - 20:05, 15. Mai 2018
  • (Velbert 21.12.1925 – 12.09.1983 Castelfranco di Sopra/Italien) Zwischen 1943 und 1945 Soldat, Kriegsgefangenschaft in Italien
    3 KB (437 Wörter) - 11:33, 21. Jul. 2017
  • * 1983: Galerie Fioretta d'arte, Spiegelungen, Gruppenausstellung, Padua, Italien * 1983: Gallerie II Diaframma-Canon, Gruppenausstellung, Mailand, Italien
    4 KB (415 Wörter) - 12:47, 3. Dez. 2013
  • (Como/Italien 01.01.1944 - lebt in Lucca/Italien) [[Kategorie: Italien]]
    1 KB (125 Wörter) - 20:27, 10. Dez. 2014
  • Kuno Renatus, Axel von Graefe: "Das neue Italien", Berlin 1933, C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Kinder, die Zukunft des Staates - Wie Italien die Jugend erzieht, Bildbericht mit 6 Aufnahmen von Dr. A.von Graefe, in…
    3 KB (349 Wörter) - 17:04, 9. Mär. 2017
  • (Monza/Italien 01.12.1911 – 10.02.1977 Mailand) „Chronist des Nachkriegs-Italien in Kino wie Alltag; Verfechter einer die Wirklichkeit möglichst genau (bzw
    2 KB (206 Wörter) - 17:12, 9. Mär. 2017
  • (Frosinone/Italien 07.01.1893 – 21.01.1962 Rom) …Anton Giulio Bragaglia]] "maßgeblich an der Durchsetzung des Futurismus in Italien beteiligt; Pionier bzw. Erfinder des sogenannten ''Fotodinamismo''“ <ref>
    1.005 Bytes (111 Wörter) - 17:03, 9. Mär. 2017
  • ( Treviso / Italien 1830 - 21.08.1879 Treviso / Italien) [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (188 Wörter) - 17:03, 9. Mär. 2017
  • (Marone / Italien 31.12.1886 - 02.10.1962 Marone / Italien ) [[Kategorie: Italien]]
    904 Bytes (109 Wörter) - 17:39, 4. Feb. 2016
  • (Sois/Italien 02.06.1923 - 2013 Mailand) "Doyen des Nachkriegs-Photojournalismus in Italien; begann mit freier Street Photography im Geist des Neorealismus" <ref>Zitie
    5 KB (738 Wörter) - 13:10, 12. Jan. 2024
  • (Mantua / Italien 28.12.1849 - 16.04.1912 Florenz / Italien) [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (202 Wörter) - 13:06, 23. Jan. 2024
  • …n Jahren großen Einfluss auf die Entwicklung anspruchsvoller Fotografie in Italien hatte …›Toscana‹ (1966); andere Bücher setzten sich mit dem Leben und Arbeiten in Italien auseinander wie ›Dentro le Case‹ (1978) oder ›Dentro il Lavoro‹
    4 KB (506 Wörter) - 18:21, 29. Jan. 2024
  • (Frosinone/Italien 11.02.1890 – 15.07.1960 Rom) …uder [[Arturo Bragaglia]] maßgeblich an der Durchsetzung des Futurismus in Italien beteiligt; “ <ref>Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon de
    1 KB (154 Wörter) - 11:57, 30. Jan. 2024
  • Geb. 1942 in Sarzano di Rovigo/Italien, lebt in Lendinara/Italien [[Kategorie: Italien]]
    1 KB (172 Wörter) - 15:44, 6. Feb. 2024
  • (Pozzolengo/Italien 28.08.1928 - 02.03.1973 Mailand/Italien) [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (254 Wörter) - 11:00, 14. Feb. 2024
  • Modephotographie in Italien 1950er/60er Jahre [[Kategorie: Italien]]
    463 Bytes (44 Wörter) - 17:10, 9. Mär. 2017
  • Kurt Peter Karfeld, Italien, Von den Alpen bis zu den Abruzzen, Text von Rudolf Kircher, Apollo Verlag, Kurt Peter Karfeld, Italien, Text von Rudolf Kircher, mit einem Vorwort und mit Bildtexten versehen von
    3 KB (386 Wörter) - 11:23, 22. Sep. 2017
  • 1952 Studienreise nach Italien (für drei Monate) England, Frankreich, Griechenland, Italien, Spanien, den USA und Nordafrika
    3 KB (418 Wörter) - 11:45, 9. Nov. 2017
  • (Berlin 1934 - lebt in Italien) [[Kategorie: Italien]]
    1 KB (161 Wörter) - 16:34, 2. Okt. 2017
  • (Tronzano Vercellese / Italien 1816 - 1882 Venedig) [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (188 Wörter) - 17:06, 9. Mär. 2017
  • 1974 Praktikum bei E. Regusci in Italien [[Kategorie: Italien]]
    628 Bytes (72 Wörter) - 17:01, 9. Mär. 2017
  • "Führender Architekturinterpret im Italien der 1980er und 1990er Jahre mit ausgewiesenem Interesse an komplexen urbane [[Kategorie: Italien]]
    1 KB (136 Wörter) - 19:06, 8. Mai 2017
  • aufgewachsen in Bozen/Italien 2006 Studium am Istituto Superiore di Fotografia, Rom/Italien
    620 Bytes (67 Wörter) - 17:03, 9. Mär. 2017
  • geb. 1923 in Neapel/Italien - gest. 22.02.2013 [[Kategorie: Italien]]
    815 Bytes (102 Wörter) - 22:22, 12. Feb. 2014
  • arbeitet mit Photographie in Imperia/Italien [[Kategorie: Italien]]
    418 Bytes (40 Wörter) - 17:17, 9. Mär. 2017
  • um 1970 aus Italien nach Deutschland gekommen [[Kategorie: Italien]]
    425 Bytes (48 Wörter) - 19:43, 1. Dez. 2013
  • [[Kategorie: Italien]] …ttps://it.wikipedia.org/wiki/Gioacchino_Altobelli Eintrag bei Wikipedia in Italien]
    1 KB (182 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • (Novara/Italien 11.08.1908 - 29.11.1982 Mailand/I) [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (318 Wörter) - 19:39, 1. Feb. 2017
  • geb. 1977 in Perugia/Italien [[Kategorie: Italien]]
    909 Bytes (92 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • (Pordenone/Italien 1974 - ) [[Kategorie: Italien]]
    680 Bytes (76 Wörter) - 15:58, 27. Nov. 2014
  • geb. 1978 in Genua/Italien [[Kategorie: Italien]]
    865 Bytes (102 Wörter) - 16:03, 1. Apr. 2014
  • Ansichten aus Italien, Deutschland, aus Paris und Umgebung, aus der Normandie, den Wäldern von F [[Kategorie: Italien]]
    3 KB (367 Wörter) - 17:00, 9. Mär. 2017
  • (Ravenna/Italien 25.09.1947 - lebt in Paris) [[Kategorie: Italien]]
    1 KB (150 Wörter) - 18:06, 8. Dez. 2014
  • Zwischen 1845 und 1855 hielt er sich in Italien und Malta auf und photographierte in vielen Städten, die er besuchte. Nebe [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (199 Wörter) - 17:06, 9. Mär. 2017
  • ( Toskana/Italien 1943 - ) [[Kategorie: Italien]]
    746 Bytes (88 Wörter) - 17:12, 9. Mär. 2017
  • (Triest/Italien 25.07.1903 – 16.04.1984 ebd.) [[Kategorie: Italien]]
    752 Bytes (84 Wörter) - 17:06, 25. Dez. 2014
  • Photograph und Verlag um die Jahrhundertwende 19./20. Jh. in Italien (Süditalien) [[Kategorie: Italien]]
    597 Bytes (76 Wörter) - 18:00, 7. Jan. 2015
  • Sohn von [[Leopoldo Alinari]], dem Gründer des seit 1854 in Italien bestehenden photographischen Unternehmens [[Fratelli Alinari]] [[Kategorie: Italien]]
    804 Bytes (92 Wörter) - 15:57, 8. Jan. 2015
  • …geprägt. Trotz der politischen Spannungen nach dem Anschluss Südtirols an Italien – oder vielleicht gerade deshalb – waren seine Fotografien auf den erst [[Kategorie: Italien]]
    4 KB (600 Wörter) - 14:27, 10. Sep. 2020
  • ( La Maddalena/Italien 29.07.1925 - 02.04.1978 Rom ) [[Kategorie: Italien]]
    1 KB (170 Wörter) - 17:12, 9. Mär. 2017
  • Mitglied der "Gruppo Fotografico Leica" in Italien [[Kategorie: Italien]]
    471 Bytes (48 Wörter) - 17:05, 9. Mär. 2017
  • zu Beginn des 20. Jh. im Kreis der Kunstphotographie-Bewegung in Italien tätig [[Kategorie: Italien]]
    870 Bytes (102 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • zu Beginn des 20. Jh. im Kreis der Kunstphotographie-Bewegung in Italien tätig [[Kategorie: Italien]]
    876 Bytes (102 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • zu Beginn des 20. Jh. im Kreis der Kunstphotographie-Bewegung in Italien tätig [[Kategorie: Italien]]
    872 Bytes (102 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • zu Beginn des 20. Jh. im Kreis der Kunstphotographie-Bewegung in Italien tätig [[Kategorie: Italien]]
    741 Bytes (92 Wörter) - 12:41, 29. Apr. 2015
  • 1852 und 1856 Reisen nach Italien und Algerien, dort Erstellung von Kalotypien [[Kategorie: Italien]]
    1 KB (128 Wörter) - 12:03, 5. Mai 2015
  • ( Erdington /GB 1851 - 1935 Rom / Italien) [[Kategorie: Italien]]
    1 KB (154 Wörter) - 14:51, 9. Mai 2015
  • (Italien 1819 - 1894 Buenos Aires / Argentinien) 1861 Auswanderung aus Italien nach Argentinien
    1 KB (145 Wörter) - 17:04, 9. Mär. 2017
  • (England 1812 - 1878 Florenz / Italien) [[Kategorie: Italien]]
    790 Bytes (97 Wörter) - 12:18, 22. Mai 2015
  • (Cesena / Italien 1941 - ) [[Kategorie: Italien]]
    822 Bytes (93 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • um 1888 Zuzug nach Brescia/Italien [[Kategorie: Italien]]
    953 Bytes (108 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • wahrscheinlich der erste Ersteller von Daguerreotypien in Italien [[Kategorie: Italien]]
    990 Bytes (126 Wörter) - 21:05, 24. Jun. 2015
  • 2003 „4 Installazioni x 4 Settimane”, Spazio 55, Foggia, Italien 2000 „Oro, incenso e mirra”, Galleria Fioretto Arte Contemporanea, Padua, Italien
    5 KB (637 Wörter) - 21:35, 15. Dez. 2015
  • ( Mailand / Italien 1953 - ) [[Kategorie: Italien]]
    663 Bytes (74 Wörter) - 12:32, 9. Feb. 2016
  • Armin Linke wurde 1966 in Mailand /Italien geboren. Er lebt in Mailand und Berlin [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (302 Wörter) - 16:59, 24. Mär. 2017
  • bis 1893 wohnhaft in München und Oberbayern, dann in Berlin, Italien und Wien …2 mit einem Cabrio der Marke Adler von Deutschland über Prag und Wien nach Italien (und auf der Rückreise via die Schweiz) unternahm. Es gilt als erstes Auto
    1 KB (192 Wörter) - 19:13, 4. Mai 2017
  • …Innichen, Südtirol geboren, er starb am 24. April 2008 in Bozen, Südtirol, Italien. |GEBURTSORT=Innichen, Südtirol, Italien
    517 Bytes (62 Wörter) - 16:27, 17. Sep. 2017
  • Sabine Wild wurde 1962 in Padua, Italien,geboren, sie lebt und arbeitet seit 1985 in Berlin. |GEBURTSORT=Padua/Italien
    2 KB (199 Wörter) - 20:06, 3. Feb. 2018
  • Walter Vogel: "Espresso : Caffè-Bars in Italien", Wien 1993, Edition Brandstätter, ISBN 3-85447-456-3 Walter Vogel: "Italien. Reisen in ein Bilderland", Wien 1999, Brandstätter, ISBN 3-85498-003-5
    7 KB (897 Wörter) - 16:39, 1. Nov. 2022
  • geb. 1968 in Mailand/Italien, lebt heute in New York City [[Kategorie: Italien]]
    803 Bytes (100 Wörter) - 18:55, 16. Nov. 2023
  • geb. 1981 in Bari/Italien, lebt in Bari sowie in New York [[Kategorie: Italien]]
    580 Bytes (65 Wörter) - 15:15, 17. Nov. 2023
  • …g historischer Baudenkmäler. Auf seinen Reisen, die ihn nach Griechenland, Italien, Sizilien, Deutschland, Südfrankreich und England führten, stellte er zah …1855, 1857 und 1859: Ansichten aus Frankreich, Griechenland, Sizilien und Italien
    4 KB (511 Wörter) - 14:00, 28. Nov. 2023
  • (Abbazia/Italien 28.04.1928 - 21.10.2020 Paris) [[Kategorie: Italien]]
    10 KB (1.366 Wörter) - 12:19, 9. Dez. 2023
  • ab 1900 jährliche Reisen nach Italien [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (272 Wörter) - 18:21, 28. Dez. 2023
  • 1859 Begleitung Napoleons III. nach Italien [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (250 Wörter) - 12:36, 30. Dez. 2023
  • …e in Oxford zu verlassen und seine Mutter auf einem längeren Aufenthalt in Italien zu begleiten. [[Kategorie: Italien]]
    3 KB (375 Wörter) - 13:38, 30. Dez. 2023
  • geb. 1827 in Padua/Italien, gest. 1904 ebd. [[Kategorie: Italien]]
    818 Bytes (88 Wörter) - 17:08, 19. Jan. 2024
  • 1939 Umzug nach Rom, dort Eröffnung eines der ersten Fotostudios in Italien [[Kategorie: Italien]]
    686 Bytes (83 Wörter) - 17:34, 19. Jan. 2024
  • Geb. 1892 in Oneglia/Italien, gest. 1968 in Venedig [[Kategorie: Italien]]
    706 Bytes (78 Wörter) - 17:28, 20. Jan. 2024
  • Geb. 1841 in Mesagne/Italien, gest. 1923 ebd. [[Kategorie: Italien]]
    761 Bytes (88 Wörter) - 18:45, 23. Jan. 2024
  • (eigentl.: Giuseppe Pogatschnig) geb. 1896 in Parenzo/Italien, gest. 1945 im KZ Mauthausen [[Kategorie: Italien]]
    1.015 Bytes (120 Wörter) - 18:59, 23. Jan. 2024
  • Primavera - Frühlingsfahrten ins unbekannte Italien, Verlag der Buchgemeinde, Bonn 1926 [[Kategorie: Italien]]
    4 KB (553 Wörter) - 13:11, 29. Jan. 2024
  • (Scandiano, Reggio Emilia/Italien 05.01.1943 - ) [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (289 Wörter) - 12:42, 6. Feb. 2024
  • (Senigallia/Italien 01.04.1926 - 25.11.2000 Senigallia) [[Kategorie: Italien]]
    7 KB (988 Wörter) - 12:47, 6. Feb. 2024
  • Axel Hütte, Italien, Ausst.-Katalog Hamburger Kunsthalle und Kunstraum München, Schirmer/Mosel Axel Hütte, Italien, Ausst.-Katalog Hamburger Kunsthalle und Kunstraum München, Schirmer/Mosel
    3 KB (440 Wörter) - 11:47, 8. Feb. 2024
  • lebte seit 1843 meist in Italien, wo er eine Römerin heiratete, [[Kategorie: Italien]]
    6 KB (831 Wörter) - 16:47, 9. Feb. 2024
  • [[Kategorie: Italien]] [[Kategorie: Italien]]
    3 KB (416 Wörter) - 14:44, 12. Feb. 2024
  • (Udine/Italien 16.08.1896 - 06.01.1942 Mexiko) [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (301 Wörter) - 17:34, 13. Feb. 2024
  • Ab etwa 1875 in Italien tätig [[Kategorie: Italien]]
    3 KB (323 Wörter) - 12:00, 15. Feb. 2024
  • (Meolo/Italien 1925 - ) [[Kategorie: Italien]]
    6 KB (836 Wörter) - 13:56, 16. Feb. 2024
  • …zmann gewisse Freiheiten in seiner Berufswahl, unternahm Reisen u. a. nach Italien, und begann, Zeichen- und Malunterricht zu nehmen. …ientreise zurückkam, reiste Salzmann 1847 nach Algier. Weitere Reisen nach Italien und Afrika erweckten bei ihm das Interesse für archäologische Studien, di
    4 KB (587 Wörter) - 16:54, 16. Feb. 2024
  • * Esposizione Biennale internationale D’Arte XXVII, 1954 in Venedig, Italien …Beaux-Arts in Brüssel, Belgien; Galleria Nazionale D'arte Moderna in Rom, Italien und Albertina in Wien, Österreich.
    2 KB (307 Wörter) - 12:11, 17. Feb. 2024
  • Ausst.Kat. "Giorgio Sommer in Italien. Fotografien 1857 - 1888", Heidelberg 1992, Edition Braus, ISBN 3-89446-043 [[Kategorie: Italien]]
    4 KB (457 Wörter) - 18:04, 18. Feb. 2024
  • 1926 Umzug der Familie nach Italien [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (209 Wörter) - 16:12, 19. Feb. 2024
  • [[Kategorie: Italien]]
    267 Bytes (27 Wörter) - 17:04, 23. Dez. 2012
  • …ihren Namen auch in dieser Bildgattung international bekannt. Sie bereist Italien, aber auch Nepal, Ceylon und Ostafrika. Und auch hier sind es wieder die Po
    7 KB (982 Wörter) - 11:54, 7. Okt. 2017
  • * Bereits mit 18 Jahren in Italien in Kriegsgefangenschaft entwarf Karlheinz Bauer dort Bühnenbilder für das
    3 KB (418 Wörter) - 17:16, 11. Sep. 2020
  • 1945 KZ Schlier, von dort Flucht nach Italien
    3 KB (479 Wörter) - 18:04, 7. Mai 2017
  • …essefotograf, u.a. für die ''Rheinische Post'', darüber hinaus Reisen nach Italien, Frankreich, Spanien, Marokko, Jugoslawien und den Irak mit entspr. Foto-Do
    3 KB (325 Wörter) - 12:49, 5. Aug. 2020
  • [[Kategorie: Italien]]
    1 KB (147 Wörter) - 17:09, 9. Mär. 2017
  • [[Kategorie: Italien]]
    134 Bytes (13 Wörter) - 13:59, 3. Sep. 2012
  • [[Kategorie: Italien]]
    329 Bytes (34 Wörter) - 20:35, 24. Apr. 2012
  • 1925-27 Reisen durch Italien und Frankreich
    767 Bytes (89 Wörter) - 11:27, 15. Mai 2017
  • kurzzeitige Residenz in Wien, Paris, Budapest und Italien
    7 KB (1.044 Wörter) - 18:52, 27. Apr. 2018
  • [[Kategorie: Italien]]
    2 KB (278 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • Bertin, 1825-28 in Italien, danach Landschaftsmaler in
    1 KB (130 Wörter) - 17:06, 9. Mär. 2017

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)