Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig um 1909''' '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1920 bis um 1925'''
    2 KB (255 Wörter) - 15:34, 31. Okt. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1890 bis nach 1951 - das Atelier "Classens" ''' …896 lautet der Eintrag auf '''Theodor Classens'''(*1857 in Aachen †1909 in Magdeburg).
    7 KB (973 Wörter) - 20:22, 25. Sep. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1896 bis 1933''' …ist'''1891 bis 1893 künstlerischer Leiter der Firma Müller & Pilgram''' in Magdeburg, siehe auch dort.
    7 KB (980 Wörter) - 11:33, 12. Okt. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1914 bis um 1943'''<br> (Walter Kretschmer ist allerdings vor 1914 nicht in den Adressbüchern von Magdeburg zu finden.)<br>
    4 KB (581 Wörter) - 11:32, 21. Aug. 2022
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1844 bis 1856''' …nde Daguerreotypist Gustav Lindemann hat nachweisbar ab 1844 zeitweilig in Magdeburg und der Umgebung fotografisch gearbeitet.
    4 KB (507 Wörter) - 09:56, 18. Sep. 2022
  • …n Flottwell, geb. 16.01. 1844 in Bromberg Westpreußen; gest. 30.10.1894 in Magdeburg.''' ( Vater ist Friedrich Wilhelm Eduard von Flottwell (1811 – 1862), von '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1871 bis 1894'''
    5 KB (618 Wörter) - 20:16, 24. Aug. 2020
  • …ig parallel ausgeübt. Als Fotograf war er von 1860 bis 1871 nachweisbar in Magdeburg tätig. …fisches Atelier unter der Adresse Goldschmiedebrücke 17. Im Adressbuch von Magdeburg 1862 ist er als Glasermeister und Fotograf unter dieser Adresse eingetragen
    4 KB (493 Wörter) - 07:56, 20. Jul. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig ab 1855 bis 1861''' …nto''' hat 1855 sein Atelier eröffnet und bis 1861 am gleichen Standort in Magdeburg betrieben.
    5 KB (677 Wörter) - 10:40, 29. Jul. 2020
  • '''Magdeburg (Neustadt) – fotografisch tätig von 1860 bis 1876 Woldemar Buhlers ist 1862 im Adressbuch Neustadt, später Stadtteil von Magdeburg, erstmals als Fotograf zu finden. Teilweise läuft das Atelier auch unter G
    3 KB (355 Wörter) - 22:40, 7. Aug. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1860 bis 1895''' …rl Koch steht auch im Adressbuch der Photographen<sup>[1]</sup> 1863 unter Magdeburg.
    5 KB (765 Wörter) - 22:56, 9. Aug. 2020
  • Atelier "Wehle" in Magdeburg, '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1896 bis 1902'''
    4 KB (521 Wörter) - 18:26, 20. Sep. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig vom 1.11.1903 bis 1943''' …Eintrag im Adressbuch (Ursache unbekannt / war wahrscheinlich trotzdem in Magdeburg)
    4 KB (479 Wörter) - 19:54, 25. Okt. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1901 bis 1923''' …898 in Magdeburg und verlegte 1901 seine fotografische Wirkungsstätte nach Magdeburg.
    2 KB (251 Wörter) - 11:08, 27. Okt. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1884 bis 1889 '''Ab 1884 bis 1889 war seine Wirkungsstätte Magdeburg.'''
    7 KB (979 Wörter) - 11:17, 8. Sep. 2020
  • …ach übernimmt der aus Berlin kommende Fotograf Robert Hahn den Standort in Magdeburg ab Oktober 1892. * '''Magdeburg, Breite Weg 213'''´, Atelier von 1885 bis 1892, wird parallel zu Stendal b
    4 KB (541 Wörter) - 13:41, 17. Sep. 2020
  • Magdeburg – fotografisch tätig 1842
    2 KB (252 Wörter) - 09:51, 22. Jul. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1853 bis 1856''' …in Magdeburg betrieben. Er ist in den Adressbüchern eingetragen und hat in Magdeburg gewohnt.
    2 KB (199 Wörter) - 18:27, 26. Jul. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1860 bis 1861 Der Fotograf Carl Schenk hat 1860 / 61 in Magdeburg gearbeitet. Er war annähernd zum gleichen Zeitraum wie Carl Koch oder kurz
    2 KB (288 Wörter) - 07:01, 12. Aug. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig von 1868/69 bis 1918 …en Unterbrechungen z.B. 1885 bis 1888 usw. ist Enderling im Adressbuch von Magdeburg nicht enthalten. Wo er zu dieser Zeit fotografisch tätig war oder nur nich
    4 KB (469 Wörter) - 20:23, 19. Aug. 2020
  • '''Magdeburg – fotografisch tätig 1893''' Auf einem vorliegenden CdV-Foto ist angegeben“ Photografische Gesellschaft, Magdeburg, Himmelreichstr. 12“ aber kein Name „Hans Kausch“
    3 KB (330 Wörter) - 20:00, 5. Okt. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)