Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …ahrscheinlich nach 1912 vor allem auf die Fotographie und das Geschäft mit Fotopostkarten konzentriert. Er hat auch als Verleger gearbeitet. Auf entsprechenden Fotopostkarten finden sich rückseitig bzw. auf dem Bild folgende Aufdrucke:<br>
    2 KB (270 Wörter) - 13:12, 20. Aug. 2022
  • …wickelten, konnte nicht festgestellt werden. Vorgefundene Ansichtskarten / Fotopostkarten weisen nach, dass Klautsch zum Teil selber fotografiert hat, in welchem Umf Einzelne Fotopostkarten, R. Dressler
    1 KB (133 Wörter) - 20:32, 27. Okt. 2020
  • …istungen angeboten. Er hat neben Auftragsarbeiten auch die eigenen Fotos / Fotopostkarten selbst im eigenen Verlag vertrieben. <br> …ist das Unternehmen Hermann Dieck unter der Reg. Nr. IV-14-45 auf seinen Fotos erkennbar. Meist rückseitig gestempelt.)
    2 KB (310 Wörter) - 18:02, 8. Sep. 2022
  • …en Städtischen. Gruson- Gewächshäusern wurden von ihm angefertigt, die als Fotopostkarten vertrieben wurden. Hier war wohl eher die Stadtverwaltung Auftraggeber. …entation „Photographische Spurensuche“ 1839 bis um 1950, mit Anzeigen und Fotos, Reinhard Dressler, Schönebeck/E.
    2 KB (263 Wörter) - 15:12, 31. Okt. 2020
  • …chte er auch Fotos der Fürstenfamilie zu Waldeck und Pyrmont, der dann als Fotopostkarten im eigenen Verlag vertrieb. ===Fotos===
    2 KB (252 Wörter) - 10:44, 24. Jul. 2019
  • …os in allen gängigen Formaten, vor allem aber Fotopostkarten, Semi-Emaille-Fotos usw. Fotos sind bisher nicht bekannt
    2 KB (188 Wörter) - 16:15, 17. Aug. 2022
  • Otto Dinkel fertigte infolge auch Semi-Emaille-Fotos und andere fotografische Produkte in Eigenregie an. Bekannt sind bisher Fotopostkarten
    1 KB (168 Wörter) - 10:39, 29. Apr. 2024
  • Dieck war über viele Jahre auch als Fotograf für Fotopostkarten tätig. Er verlegte seine Produkte selbst, arbeitete aber auch mit anderen …ätzen im Raum Magdeburg, fotografisch gearbeitet. Eine ganze Reihe solcher Fotos wurden auch in der regionalen Presse veröffentlicht.
    2 KB (265 Wörter) - 18:56, 21. Okt. 2020
  • Curt Halm hat überwiegend in und um Magdeburg Fotos im Ansichtkartenformat angefertigt. Er hat sich auch als Verleger von Fotopostkarten betätigt.
    902 Bytes (100 Wörter) - 21:13, 5. Sep. 2022
  • …würdigkeiten des alten und des neuen Köln in künstlerischen Bildern mit 42 Fotos aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg von A. Reinhold, Eugen Coubillier… …em Kölner Fotografen, auch "Industrie- und Werbe-Fotos, Illustrations- und Fotopostkarten-Verlag Alfred Reinhold" (5), Werbeeintrag S. 70; Druck und Verlag: Franz Gr
    2 KB (233 Wörter) - 12:21, 7. Feb. 2023
  • …rafischen Leistungen wurden künstlerische Fotografien in jeder Ausführung, Fotopostkarten und Gratulationskarten usw. angeboten. …entation „Photographische Spurensuche“ 1839 bis um 1950, mit Anzeigen und Fotos, Reinhard Dressler, Schönebeck/E.
    4 KB (469 Wörter) - 20:11, 2. Okt. 2020
  • …entation „Photographische Spurensuche“ 1839 bis um 1950, mit Anzeigen und Fotos, Reinhard Dressler, Schönebeck/E. [[Kategorie: CdV Fotos, Kabinettfotos ]]
    2 KB (239 Wörter) - 10:13, 18. Okt. 2020
  • Vielfach bekannt sind seine '''Untertageaufnahmen als Fotopostkarten aus dem Moltke-Schacht (Salzschacht) in Schönebeck.''' …entation „Photographische Spurensuche“ 1839 bis um 1950, mit Anzeigen und Fotos, Reinhard Dressler, Schönebeck/E.
    2 KB (260 Wörter) - 16:47, 15. Aug. 2022
  • …str. 8 sowie auch von 1915 eine Anzeige mit der Anschrift Krausestr. 8, wo Fotopostkarten und Vergrößerungen angeboten werden. …entation „Photographische Spurensuche“ 1839 bis um 1950, mit Anzeigen und Fotos, Reinhard Dressler, Schönebeck/E.
    3 KB (410 Wörter) - 14:26, 29. Aug. 2022