Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …Bd. II in der Schriftenreihe "Kulturen der Erde - Material zur Kultur- und Kunstgeschichte aller Völker", Folkwang-Verlag, Hagen und Darmstadt 1922 …Bd. I in der Schriftenreihe "Kulturen der Erde - Material zur Kultur- und Kunstgeschichte aller Völker", Folkwang-Verlag, Hagen und Darmstadt 1922
    4 KB (512 Wörter) - 16:26, 5. Feb. 2024
  • 1923 Studium der Kunstgeschichte in Berlin 1926/29 Fortsetzung Kunstgeschichte in Berlin, dabei Experimente mit Photogrammen
    2 KB (216 Wörter) - 13:19, 24. Jan. 2016
  • …zur Kunst“. Mit diesem Thema und den Prüfungsfächern Literaturgeschichte, Kunstgeschichte und Archäologie vollzog er den Wechsel zu den kunstwissenschaftlichen Disz …als Ägyptologe und Kunsthistoriker entschied sich Evers endgültig für die Kunstgeschichte und wechselte 1928 an die Universität München. Er habilitierte Ende 1932
    5 KB (668 Wörter) - 17:17, 9. Mär. 2017
  • 1991-1999 Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart, Promotion 1999-2005 Lehrauftrag für Kunstgeschichte der Fotografie am Institut für Kunstgeschichte der Universität Stuttgart
    5 KB (580 Wörter) - 08:36, 3. Okt. 2017
  • ab 1971 Studium der Zeitungswissenschaften, Germanistik und Kunstgeschichte in München ab 1972 Wechsel zum Studium der Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaft und Germanistik nach Bonn. Nebenbei freiberufli
    3 KB (360 Wörter) - 10:22, 19. Mär. 2013
  • …llgemeine Retorik an der Universität Tübingen. Dort promovierte er 1977 in Kunstgeschichte. In den 1970er Jahren begann er neben seiner kunsttheoretischen und kurator Von 1992 an lehrte er als Professor für Kunstgeschichte/Ästhetische Theorie an der Fachhochschule Darmstadt.
    1 KB (122 Wörter) - 14:25, 5. Mär. 2017
  • …. Nach dem Besuch eines humanistischen Gymnasiums in Hannover studierte er Kunstgeschichte und wurde 1930 an der Universität Marburg zu dem Thema ''Meister des Jo ===Kunstgeschichte bis 1945===
    4 KB (492 Wörter) - 17:54, 11. Aug. 2020
  • Kunstgeschichte in Leipzig, Promotion; Bildarchivar in [[Kategorie: Kunstgeschichte]]
    1 KB (127 Wörter) - 17:07, 23. Apr. 2012
  • 1898-1907 Studium Jura, Geschichte, Kunstgeschichte, Kunstgeschichte in Freiburg, 1915-21 dto. in München;
    1 KB (139 Wörter) - 10:59, 7. Nov. 2012
  • 1956-61 Studium Rechtswissenschaften, Orientalistik, Kunstgeschichte und Philosophie in Köln, Dr.Jur. …2003 von Manfred Leverkusen, hg. von Franz-Joachim Verspohl, Lehrstuhl für Kunstgeschichte & Kunsthistorischen Seminar mit Kustodie sowie Verlag der Buchhandlung Walt
    3 KB (459 Wörter) - 19:39, 13. Feb. 2018
  • „Albert Erich Brinckmann studierte in Berlin und München Kunstgeschichte. 1908 wurde die von Albert Erich Brinckmann durchgesetzte systematische Ein Erstmals wurde er 1912 an die TH Karlsruhe berufen und lehrte dort Bau- und Kunstgeschichte sowie Städtebau. Von 1919 bis 1921 war er ordentlicher Professor in Rostoc
    3 KB (450 Wörter) - 09:40, 9. Jul. 2017
  • …ssions‹ zusammen. Parallel dazu griff er mit ‚Tableaux Vivants‘ Themen aus Kunstgeschichte, Literatur und Film auf und arrangierte diese zu absurden Szenerien in der [[Kategorie: Kunstgeschichte]]
    1 KB (141 Wörter) - 09:50, 20. Feb. 2024
  • Kunstgeschichte in München, Dr.phil. (Neue Probleme
    670 Bytes (68 Wörter) - 17:17, 9. Mär. 2017
  • 1945-50 Studium Kunstgeschichte, Promotion in Köln, dann Kunstkritiker, 1952-54 Lehre als Photograph, 1958
    3 KB (431 Wörter) - 09:46, 2. Jun. 2017
  • …tudierte Pawlikowski-Cholewa vor dem Kriege einige Semester Literatur- und Kunstgeschichte sowie Theaterwissenschaft. Seit Kriegsende ist er freier Bildjournalist in
    4 KB (496 Wörter) - 19:03, 16. Feb. 2018
  • [[Kategorie: Kunstgeschichte]]
    683 Bytes (72 Wörter) - 17:18, 9. Mär. 2017
  • Kunstgeschichte Hamburg, 1929 Eheschließung mit
    607 Bytes (68 Wörter) - 08:54, 28. Apr. 2012
  • Studium Kunstgeschichte am Columbia College
    916 Bytes (120 Wörter) - 19:07, 17. Mai 2018
  • 1910-14 Studium Kunstgeschichte in München,
    1 KB (187 Wörter) - 10:54, 7. Nov. 2012
  • …e in Dresden Vorlesungen an der TH über wissenschaftliche Photographie und Kunstgeschichte
    2 KB (212 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)